Wirtschaft
Wirtschaft 06.03.2021 11:42:03 UHR
Hallenbauer E.L.F zum dritten Mal mit dem „Top Job“-Siegel ausgezeichnet??
Holzminden (red). Die niedersächsische E.L.F Hallen- und Maschinenbau GmbH mit Hauptsitz in Holzminden zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Mitarbeiter- und Managementbefragung zeichnet das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität (zeag GmbH) alljährlich die attraktivsten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes aus.
weiterlesenWirtschaft 05.03.2021 13:53:37 UHR
Kräfte bündeln für Innovation und Fortschritt: Die Otto Künnecke Customer Service GmbH übernimmt Teile der Mimot GmbH
Holzminden/Lörrach (red). Die Otto Künnecke Customer Service GmbH aus Holzminden hat am 01. März 2021 die Teilbereiche Forschung und Entwicklung sowie das Servicedepartment der Mimot GmbH aus Lörrach übernommen.
weiterlesenWirtschaft 03.03.2021 11:50:49 UHR
Arbeitsmarktbericht Februar: Frühjahrsbelebung lässt noch auf sich warten
Weserbergland (red). Im Weserbergland ist die Arbeitslosigkeit im Februar 2021 erneut gestiegen: Mit 13.140 Arbeitslosen in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg waren 160 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat.
weiterlesenWirtschaft 24.02.2021 11:52:02 UHR
Durchstarten: Digitale Gründungswoche der IHK
Landkreis Holzminden (red). Mit einer digitalen Gründungswoche bietet die IHK Hannover vom 8. bis 12. März kompakte Informationen und Hilfestellung zum Durchstarten in die Selbstständigkeit. Das Programm umfasst 25 Webinare und digitale Sprechtage zu allen relevanten Gründungsthemen, ergänzt um Online-Formate wie den Rütteltest für ein Start-Up, den Pitch von drei Geschäftsideen vorm Web-Publikum oder eine Diskussionsrunde mit jungen Unternehmerinnen und Unternehmern.
weiterlesenWirtschaft 24.02.2021 10:54:26 UHR
Symrise modernisiert Online-Plattform für Aroma Molecules
Holzminden (r). Symrise hat seine Online-Plattform für Duft- und Geschmackrohstoffe komplett überarbeitet. Der Ingredient Finder auf symrise.com (www.symrise.com/de/scent-care/aroma-molecules/ingredient-finder/) liefert alle wichtigen Informationen über die Aromamoleküle des Unternehmens in den Kategorien Duft, Geschmack und Pharma.
weiterlesenWirtschaft 23.02.2021 14:38:50 UHR
W. Schnitger GmbH investiert am Standort Northeim 8,5 Mio. Euro
Northeim (red). Die Northeimer Firma W. Schnitger GmbH Autokran- und Arbeitsbühnenservice wird in den kommenden 18 Monaten mehr als 8,5 Millionen Euro in den hiesigen Standort investieren. Der Experte für Nutzfahrzeug-, Autokran- und Arbeitsbühnenservice wurde 1991 von Wolfgang Schnitger gegründet und gehört seit August 2019 der bundesweiten NuFaTec Service Group an.
weiterlesenWirtschaft 23.02.2021 12:13:18 UHR
Bauarbeiten in der S-Welt Holzminden: BLSK modernisiert die größte Filiale in der Region
Holzminden (red). Es wird gesägt und gehämmert. Große Planen verhängen einen Teil der S-Welt in der Holzmindener Böntalstraße. Aus der offenen Decke hängen Kabel herab. „Nach 17 Jahren wird es Zeit für ein Make over“ erklärt Jennifer Schmidt von der BLSK.
weiterlesenWirtschaft 16.02.2021 14:27:49 UHR
Landkreis Holzminden: Marvin Sondhof besteht vorzeitig mit Bravour
Holzminden (red). Dies war schon noch einmal eine kleine Extra-Ehrung wert: Marvin Sondhof hat seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten nicht nur nach verkürzter Ausbildungszeit, sondern auch mit der Note „Sehr Gut“ bestanden.
weiterlesenWirtschaft 16.02.2021 09:39:29 UHR
Leider noch immer keine persönliche Vor-Ort-Beratung möglich
Landkreis Holzminden (red). Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland muss leider auch den nächsten Beratungstag, der am 02. März in Holzminden durchgeführt werden sollte, absagen.
weiterlesenWirtschaft 12.02.2021 14:15:50 UHR
Kosmetiker und Friseure müssen gleichzeitig wieder öffnen
Niedersachsen (red). Delfino Roman, Präsident der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, nimmt Stellung zu den aktuellen Corona-Beschlüssen der Kanzlerin und der Regierungschef*innen der Länder.
weiterlesenWirtschaft 10.02.2021 17:52:34 UHR
Beratungshotline der Agentur für Arbeit gibt Tipps für beruflichen Neu- oder Umorientierung
Hameln-Pyrmont/Holzminden (red). Trotz der aktuellen Pandemie droht in Deutschland ein Fachkräftemangel. Für Menschen, die sich beruflich verändern oder aufsteigen möchten, sind das gute Voraussetzungen diesen Wunsch zu realisieren.
weiterlesenWirtschaft 10.02.2021 10:11:52 UHR
CDP-Rating: Symrise für effektiven Klimaschutz in der Lieferkette ausgezeichnet
Holzminden (red). Symrise reduziert konsequent Treibhausgasemissionen in der gesamten Lieferkette und gehört dabei zu den führenden Unternehmen weltweit. Nachdem das Unternehmen bereits in den drei Bewertungskriterien der renommierten Non-Profit Organisation CDP (früher Carbon Disclosure Project) Wasser, Wald und Klima die Bestnote (Triple A) erhalten hat, geht das besondere Engagement des Konzerns nun auch aus dem Supplier Engagement Rating (SER) hervor.
weiterlesenWirtschaft 04.02.2021 15:26:31 UHR
Land Niedersachsen: „Initiative zur Vereinfachung der Coronahilfen erfolgreich“ - Vereinfachte Abwicklung für Überbrückungshilfe II
Hannover (red). Basierend auf einem Vorschlag des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums hat der Bund einer vereinfachten Abwicklung der Überbrückungshilfe II zugestimmt. „Ich freue mich, dass die niedersächsische Initiative nicht nur bei den anderen Bundesländern auf große Zustimmung gestoßen ist, sondern auch die Bundesminister Altmaier und Scholz überzeugt hat“, sagt Althusmann.
„Damit wird die Abrechnung der Überbrückungshilfe II deutlich einfacher, wovon Unternehmen profitieren.
weiterlesenWirtschaft 03.02.2021 09:51:11 UHR
Veränderungen im Vorstand der Symrise AG zum 1. April 2021
Holzminden (red). Die Symrise AG nimmt mit Wirkung zum 1. April 2021 Veränderungen im Vorstandsgremium vor. Heinrich Schaper, verantwortliches Vorstandsmitglied für das Segment Flavor, wird sich zum 31.
weiterlesenWirtschaft 28.01.2021 16:50:01 UHR
Symrise veröffentlicht Umsatzkennzahlen und bestätigt Profitabilitätsziel für Gesamtjahr 2020
Holzminden (red). Die Symrise AG gibt aufgrund besonderer Umstände frühzeitig ihre Umsatzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2020 bekannt. Das Unternehmen erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 2,7 % und blieb damit leicht unter der angestrebten Bandbreite von 3 bis 4 %.
weiterlesenWirtschaft 27.01.2021 09:59:59 UHR
Symrise: "Auswirkungen des Cyber-Security-Angriffs weitestgehend behoben"
Holzminden (red/lbr). Das Holzmindener Unternehmen Symrise teilte über eine Pressemitteilung zur Umsatzentwicklung 2020 den aktuellen Stand zum Cyber-Security-Angriff aus dem Dezember mit. In der Mitteilung heißt es: "Bei dem Cyber-Security-Angriff im Dezember handelte es sich um eine kriminelle Handlung unbekannter Täter mit erpresserischer Absicht.
weiterlesenWirtschaft 23.01.2021 11:49:59 UHR
Verdienstausfallentschädigungen digital übers Online-Portal stellen!
Landkreis Holzminden (red). Verdienstausfallentschädigungen wegen Corona durch das Land Niedersachsen sollten schnell kommen, denn wenn das Geld knapp wird, bringt das sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer ganz unmittelbar in Bedrängnis.
weiterlesenWirtschaft 22.01.2021 14:01:43 UHR
Ehrung der besten Gesellen 2020: Dies sind die Kammersieger aus dem Landkreis Holzminden
Hildesheim (red). Seit Jahren werden im Januar die besten Gesellinnen und Gesellen des Vorjahres im Rahmen einer großen Feierstunde im Berufsbildungszentrum (BBZ) Hildesheim geehrt. Diese fällt aus den allseits bekannten Gründen am Samstag, dem 23.
weiterlesenWirtschaft 22.01.2021 10:23:11 UHR
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland: Keine persönliche Vor-Ort-Beratung möglich
Landkreis Holzminden (red). Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wird der feste Beratungstag der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland, der an jedem ersten Dienstag in Holzminden stattfindet, zunächst nicht vor Ort durchgeführt.
weiterlesenWirtschaft 21.01.2021 11:10:00 UHR
Symrise bloggt auf always inspiring more…
Holzminden (red). Symrise gehört in punkto Nachhaltigkeit weltweit zu den zehn führenden Unternehmen. Das geht aus dem aktuellen Rating der renommierten Non-Profit-Organisation CDP (früher Carbon Disclosure Project) hervor.
weiterlesenWirtschaft 21.01.2021 10:38:51 UHR
„Virtuelle Baustelle“ der HAWK überzeugt Ministerium - 50 000 Euro gehen nach Holzminden
Holzminden (red). Eine virtuelle Baustelle für die Studierenden eines Baustudienganges als Lehrobjekt klingt nicht nur passend für die heutige Zeit, in der auch an der HAWK Studium und Lehre durch die Coronavirus-Pandemie aktuell fast ausschließlich digital stattfindet.
weiterlesenWirtschaft 20.01.2021 07:54:21 UHR
Kammer stellt Mitgliederzeitung auf Magazin und ePaper um
Hildesheim (red). Seit 1895 erscheint ein Presseorgan der norddeutschen Handwerkskammern, damals noch unter dem Titel Nordwestdeutsches Handwerk. Seither hat sich viel verändert.
weiterlesenWirtschaft 16.01.2021 09:32:26 UHR
Innovation plus: 3 Millionen Euro für die Lehre Tippelt (SPD): „Auch die HAWK profitiert“
Holzminden (red). Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt für die kommenden zwei Jahre im Rahmen der Förderlinie „Innovation plus" 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld wird in die Entwicklung innovativer Lehr-Lern-Konzepte fließen.
weiterlesenWirtschaft 15.01.2021 09:48:40 UHR
BWL berufsbegleitend startet an HAWK jetzt auch zum Sommersemester: Online-Studium mit individuellen Zeitfenstern sehr gefragt
Holzminden (red). Die HAWK in Holzminden bietet den Studiengang BWL berufsbegleitend wegen hoher Nachfrage jetzt auch im Sommersemester an. Mit einem flexiblen Stundenplan und mitgeschnittenen Vorlesungen lassen sich Berufstätigkeit, Ausbildungen oder Familienverpflichtungen flexibel mit dem betriebswirtschaftlichen Studium an der HAWK vereinbaren.
BWL studieren neben einer Berufstätigkeit – das geht an der HAWK am Standort Holzminden.
weiterlesenWirtschaft 13.01.2021 10:56:02 UHR
Gemeinsam mit Vertretern der Unternehmer- und Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften ruft die Niedersächsische Landesregierung zur Nutzung von mobilem Arbeiten und Homeoffice auf
Hannover (red). Im Anschluss an die regelmäßige gemeinsame Besprechung der aktuellen Corona-Situation haben die Niedersächsische Landesregierung sowie die Vertreter der Unternehmer- und Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften heute an die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Niedersachsen appelliert, ihren Beschäftigten die Nutzung von mobilem Arbeiten und Homeoffice zu ermöglichen, soweit dies mit den betrieblichen Erfordernissen vereinbar ist.
Seit Ausbruch der Pandemie haben Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erhebliche Anstrengungen in ihren Betrieben für Corona-sichere Arbeitsplätze geleistet.
weiterlesen