Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (haa/lbr). Im Fachmarktzentrum an der Allersheimer Straße wird wieder eine Verkaufsfläche frei. Im Frühjahr wird Denns BioMarkt schließen, und die Räumlichkeiten stehen zur Neuvermietung zur Verfügung. Die Vermieterin, Marie Habermann, erhielt bereits ein Angebot von dem Einzelhandelsunternehmen Woolworth. Allerdings gestaltet sich die Annahme dieses Angebots als schwierig. 

Der vorliegende Bebauungsplan enthält Einschränkungen hinsichtlich der Wahl des neuen Mieters. Der aus 2017 stammende Ratsbeschluss legt fest, dass innenstadtrelevante Sortimente – wie sie im Falle von Woolworth vorliegen – ausschließlich in der Innenstadt von Holzminden angeboten werden dürfen. Für das Unternehmen Woolworth sei die Lage in der Allersheimer Straße aber ideal. Die Verkaufsfläche biete ausreichend Raum und die anliegenden Parkplätze würden den Kunden einen komfortablen Einkauf ermöglichen. Eine Neuorientierung in die Innenstadt scheint daher eher unwahrscheinlich. Habermann habe beider Suche nach neuen Mietern auch Unterstützung vom Holzmindener Bürgermeister Christian Belke und Carsten Isemann von der Wirtschaftsförderung Holzminden erhalten. „Ein Problem mit der Stadt habe ich nicht“, betont sie und ergänzt: „Der Stadtrat muss eine Lösung finden“. 

Auf Nachfrage, ob der Ratsbeschluss zum Bebauungsplan geändert werden könne, erklärt Silvia Backhaus, Leiterin der Stabstelle für Ratsarbeit und Kommunikation in Holzminden, dass es sich hierbei um den Willen des Stadtrats handele. Die Stadt schreibt: „Eine Änderung des Beschlusses ist grundsätzlich möglich. Hierfür muss ein Änderungsantrag gestellt und dieser dem Stadtrat als Beschlussfassung vorgelegt werden. Dies erfordert jedoch auch die Zusammenarbeit mit der Raumordnungsbehörde des Landkreises Holzminden“. Die Ansiedlungsregeln für zentrenrelevante Einzelhandelsmärkte seien in den letzten Jahren stark verschärft worden: Sobald ein oder mehrere Ladenlokale eine Verkaufsfläche von mehr als 800 qm erreichen, dürfen diese nur noch in zentralen Versorgungsbereichen angesiedelt werden – sprich, in der Innenstadt. 

Die ursprüngliche Idee hinter dem Ratsbeschluss war der Schutz des Zentrums. Ziel war es, die Ansiedlung des Einzelhandels in der Innenstadt zu fördern und weiteren Leerstand zu verhindern. Eine passende Nutzfläche für Woolworth gebe es laut Backhaus auch in der Innenstadt, nur ohne die entsprechende Parkplatzanzahl auf dem eigenen Grundstück. Wie sich die Situation noch entwickeln wird, bleibt abzuwarten. 

Nun stellt sich die Frage, wie zeitgemäß der Ratsbeschluss ist und ob er der Stadt nicht eher schadet, statt sie zu schützen. Denn, wenn ein Handelsunternehmen nicht in die für sie passend erscheinende Räumlichkeit einziehen darf, könnte dies den Einzelhändler langfristig vergraulen. Am Ende könnte es dann zu keiner Anmietung in der Stadt kommen, was zu einem doppelten Leerstand führt – nicht nur in der Innenstadt, sondern auch im Fachmarktzentrum an der Allersheimer Straße.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255