Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Ein Blick hinter die Kulissen eines Betriebes kann für die Berufswahl wichtige Erkenntnisse bringen. Deshalb findet am Samstag, 29. März, bereits zum achten Mal ein länderübergreifender „Tag der offenen Betriebstür“ statt, an dem sich auch diesmal Unternehmen aus Höxter, Holzminden und Beverungen beteiligen. Anmeldungen für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aus den drei Städten sind noch bis zum 31. Januar möglich.

Beim „Tag der offenen Betriebstür“, der seit vielen Jahren erfolgreich im Kreis Höxter durchgeführt wird, geht es darum, Jugendlichen gemeinsam mit ihren Eltern praktische Einblicke in ein Berufsfeld ihrer Wahl zu ermöglichen. Dabei werden ihnen die beruflichen Möglichkeiten in regionalen Unternehmen aufgezeigt. Angeboten wird der Tag vom Kreis Höxter, dem Landkreis Holzminden, den Städten Beverungen und Höxter sowie dem Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter zusammen mit den Schulen.

„Die Ausbildung und Sicherung des Fachkräftenachwuchses ist eine Herausforderung, die nicht an Ländergrenzen endet. Dafür brauchen wir den Schulterschluss aller Kräfte in der Region“, stellt der Landrat des Landkreises Holzminden, Michael Schünemann, fest. „Deshalb freue ich mich, dass dieser gemeinsame Tag der offenen Betriebstür wieder zustande kommt.“

Die Kreisdirektorin des Kreises Höxter, Manuela Kupsch, betont: „Das Konzept des Tages der offenen Betriebstür hat sich im Kreis Höxter bestens bewährt. Dabei werden Eltern und Jugendliche gleichermaßen angesprochen, und sie erhalten direkt in den Betrieben Einblicke in die Arbeit – das ist das Erfolgsrezept des Formats. Es wird seit vielen Jahren sehr erfolgreich von unserer Abteilung Bildung und Integration durchgeführt. Bereits zum achten Mal findet der Tag zudem länderübergreifend statt. Das ergibt auch Sinn: Die Städte Beverungen, Höxter und Holzminden liegen nicht weit voneinander entfernt. Die Weser ist hier schon lange keine Grenze mehr, sondern eine Verbindung.“

Die Arbeitswelt der Region bietet eine Vielzahl von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Zu wissen, welche Berufsmöglichkeiten bestehen und wer bei Fragen im Berufswahlprozess angesprochen werden kann, ist wesentlich für die Gespräche im Elternhaus über die beruflichen Wünsche und Ziele. Am „Tag der offenen Betriebstür“ erhalten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, erste praktische Einblicke in ein zuvor selbst ausgewähltes Berufsfeld zu gewinnen, mit Auszubildenden, Fachkräften sowie Unternehmern ins Gespräch zu kommen und sich auszuprobieren.

In den Unternehmen warten spannende und praxisorientierte Programme auf alle: Vielleicht werden Verkaufsgespräche nachgespielt, kleine Experimente im Labor durchgeführt oder handwerkliche Fähigkeiten erprobt. Die Betriebe werden die Schülerinnen und Schüler kreativ an die Berufsfelder heranführen. Die Eltern bekommen in der Zeit die Möglichkeit, sich mit den Personalverantwortlichen über Bewerbungsverfahren, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die so gesammelten Erfahrungen können den Jugendlichen helfen, sich bei der Entscheidung für die spätere Berufswahl besser zu orientieren.

„Im Landkreis Holzminden bleibt mehr vom Monatslohn übrig als in allen anderen Regionen Deutschlands“, erklärt Wirtschaftsförderin Dr. Jutta Klüber-Süßle, um das Potenzial der Region in den Vordergrund zu stellen. „Das hat die bekannte Plattform Stepstone uns bescheinigt – hier ist Wohnen noch bezahlbar. Der Schein, dass es an guten Karrieremöglichkeiten in der Region fehlt, trügt. Es gibt viele attraktive Arbeitgeber mit tollen Karrieremöglichkeiten. Sich selbst davon ein Bild zu machen, ist Ziel der Veranstaltung ‚Tag der offenen Betriebstür‘. Deshalb – warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt?“

Hinweise zum Ablauf:

Der Tag wird um 9 Uhr mit einem zentralen Auftakt in der Aula des Gymnasiums in Beverungen beginnen. Im Anschluss erfolgt ein Bustransfer in die Betriebe. Der Tag ist für die Teilnehmenden kostenfrei, die Anmeldung ist bis zum 31. Januar anhand von Berufsfeldern erforderlich unter: www.umfrageonline.com/s/Hx-Hol-Bev-2025

Die Zuordnung zu den Betrieben wird am 29. März mit Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Anmelden können sich:

  • Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Holzminden, die die Jahrgangsstufen 8 bis 10 besuchen.
  • Schülerinnen und Schüler aus Höxter und Beverungen, die aktuell die Jahrgangsstufe 8 besuchen.
  • Dort ist der Tag der offenen Betriebstür ein anerkannter Berufsfelderkundungstag im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA), die mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union durchgeführt wird.

Kontakt für Fragen:

  • Melanie Hannachi (Landkreis Holzminden) – Tel.: 05531 707-113
  • Louisa Schunicht (Kreis Höxter) – Tel.: 05271 965-3624

Foto: Landkreis Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255