Holzminden (haa). Der Bauausschuss sprach am vergangenen Donnerstag auch über den Zustand der Holzmindener Straßen. Das intelligente Straßenmanagementsystem vialytics war in den letzten Wochen und Monaten in Holzminden im Einsatz und wird dies auch in Zukunft weiterhin tun. Der Kundenbetreuer des Unternehmens, Alexander Block, stellte die bisherigen Ergebnisse im Ausschuss vor.
Ein Straßennetz von 122 Kilometern in und um Holzminden, einschließlich der Solling-Ortschaften, soll erfasst werden. Die durchschnittliche Benotung der Straßen liegt derzeit bei 3,17. Es wurde festgestellt, dass rund 18 Kilometer sanierungsbedürftig sind. Da für bereits sechs Kilometer Planungen zur Sanierung bestehen, verbleiben noch etwa 12,61 Kilometer, in die investiert werden muss. Wie viele Kilometer es letztlich sein werden, wird weiterhin geprüft. Sobald es draußen wärmer wird, soll künftig auch ein Teil des Streckennetzes der Fahrradwege erfasst werden.
vialytics ist ein intelligentes Straßenmanagementsystem, das mithilfe eines Smartphones, das an einem Auto befestigt wird, den Zustand der Straßen und Wege erfasst. Die vialytics-KI nimmt beim Befahren der Straße alle vier Meter ein Foto der Asphaltoberfläche auf, inklusive GPS-Spur und Zeitstempel. Die gewonnenen Daten werden dann mithilfe eines Algorithmus auf Schäden überprüft und bestimmten Schadenskategorien zugeordnet. Nach kurzer Zeit können die Ergebnisse und die daraus resultierende Benotung im Browser eingesehen werden.
Anzeige
vialytics präsentiert Zwischenbilanz: Holzmindener Straßen im Zustandstest
![](/images/2025/96/strasse.jpg)
Anzeige