Holzminden (red). Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet vom 10. bis 20. Februar wieder ihre digitalen Elternabende an. An diesen Veranstaltungstagen können Jugendliche und ihre Eltern virtuell über 80 Unternehmen und Branchen kennenlernen und sich über Ausbildungsmöglichkeiten sowie duale Studiengänge informieren.
Den Auftakt bilden an den ersten beiden Tagen Vorträge von Verbänden und Institutionen, die einen Überblick über Ausbildung und duale Studienmöglichkeiten geben. Ab dem dritten Veranstaltungstag stellen sich deutschlandweit tätige Unternehmen vor und präsentieren in einstündigen Slots zwischen 17 und 21 Uhr ihre Ausbildungsangebote, Unternehmenskultur und Karrieremöglichkeiten.
Auch Azubis und dual Studierende kommen zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen im Bewerbungsprozess sowie aus dem Ausbildungsalltag. Die Bundesagentur für Arbeit selbst stellt sich am 20. Februar um 20 Uhr als Arbeitgeberin vor. Jährlich starten dort über 1.300 Nachwuchskräfte in ihre berufliche Laufbahn.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu Terminen und beteiligten Unternehmen sind unter www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende abrufbar.
Für weitergehende Fragen oder eine individuelle Beratung stehen die Berufsberater der Agentur für Arbeit Hameln telefonisch zur Verfügung:
- Landkreis Hameln-Pyrmont: 05151-909-150
- Landkreis Holzminden: 05531-9333-31
- Landkreis Schaumburg: 05721-933-501