Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Bökendorf (red). Der Theatersommer 2025 auf der Freilichtbühne Bökendorf neigt sich dem Ende entgegen. Wer die diesjährigen Produktionen noch erleben möchte, habe nur noch wenige Gelegenheiten dazu, teilt der Verein mit.

Das Familienstück Der gestiefelte Kater werde noch zweimal aufgeführt – am Mittwoch, 3. September, um 17 Uhr sowie am Sonntag, 7. September, um 11 Uhr. Auch das Broadway-Musical 9 to 5 nach Dolly Parton habe noch zwei Spieltermine: Freitag, 5. September, und Samstag, 6. September, jeweils um 20 Uhr.

Ganz vorbei sei der Theatersommer damit aber noch nicht. Am Samstag, 13. September, ab 15 Uhr lädt die Freilichtbühne zum Festakt anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens ein. Neben festlichen Redebeiträgen aus Politik, Verband und Verein stehe ein buntes Bühnenprogramm mit rund 100 Mitwirkenden auf dem Plan, das die Gemeinschaftskraft der Freilichtbühne widerspiegeln solle.

Karten seien online unter www.freilichtbuehne-boekendorf.de oder telefonisch unter 05276/8043 erhältlich.

Foto: Freilichtbühne Bökendorf 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255