Region Aktiv
Region Aktiv 24.09.2020 11:46:09 UHR
Solling: Fleißig wie ein Eichhörnchen - Eicheln sammeln für neue Wälder
Neuhaus (red). In den Eichenwäldern der Landesforsten beginnt jetzt die Saatguternte. Die Solling-Forstämter Dassel und Neuhaus suchen Helfer, die in der Nähe der Ortschaften Lauenberg, Hilwartshausen und Neuhaus in ausgesuchten Waldgebieten Eicheln vom Waldboden aufsammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2020 11:32:47 UHR
Rettungshundeprüfung in Holzminden
Holzminden (red). Die Rettungshundestaffeln der Johanniter sind an 365 Tage im Jahr einsatzbereit. Alle zwei Jahre muss auch ein bereits geprüfter Rettungshund erneut in einer Prüfung seine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2020 16:36:27 UHR
RB 84: Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Einschränkungen zwischen Paderborn und Holzminden vom 26. bis 27. September
Holzminden (red). Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG auf der Linie RB 84 „Egge-Bahn“ vom 26. bis 27. September müssen einige Verbindungen der NordWestBahn zwischen Paderborn und Ottbergen bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2020 10:53:49 UHR
Musikalische (Spät-)Sommerandacht in Luther
Holzminden (red). Kalendarisch hat der Herbst begonnen. Noch zweimal lädt die Luthergemeinde zu Musikalischen Andacht in die Holzmindener Stadtkirche ein. Viel Musik, dazu Text zum Nach- und Weiterdenken, das ist das Konzept der Reihe, die im Sommer bereits vier Mal die Holzmindener in die Lutherkirche gelockt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2020 10:08:17 UHR
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Vortrag der Kreisvolkshochschule
Holzminden (red). Was soll geschehen, wenn ich ohne jede Aussicht auf Besserung schwer erkrankt bin und meinen Willen nicht mehr bilden oder verständlich äußern kann? Kann ich im Voraus bestimmen, wann ein Behandlungsabbruch erfolgen soll und welche Person meines Vertrauens die Aufgabe und das Recht hat, meinen Vorstellungen Geltung zu verschaffen? In einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Holzminden wird Rechtsanwalt Dieter Hörmann die gesetzlichen Grundlagen erläutern.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2020 09:47:37 UHR
Würgassen soll nicht zum „Atomklo“ Deutschlands werden: Demo und Infoveranstaltung in Beverungen
Beverungen (TKu). Bürgerinformationsveranstaltung und Demonstration in Beverungen: Ein großes Aufgebot an Demonstranten kamen am Dienstagnachmittag in Beverungen vor der Stadthalle zusammen, um gegen das geplante Atommüll-Logistikzentrum am Standort des ehemaligen Kernkraftwerkes in Würgassen zu protestieren.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 16:36:32 UHR
„Kinderrechte schaffen Zukunft“: Bunte Plakate zum Weltkindertag
Holzminden (lbr). Am 20. September wird bundesweit der Weltkindertag gefeiert. In den vergangenen Jahren gab es in zahlreichen Städten bunte Feste und Aktionen für Kinder, doch während der Corona-Pandemie ist alles anders.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 11:54:23 UHR
Neue Rechte für Menschen mit Behinderungen
Hannover (red). Die Gesellschaft wird immer digitaler. Die zunehmende Digitalisierung stellt viele Menschen vor teils unlösbare Herausforderungen, wenn die Angebote nicht barrierefrei sind. Das bedeutet, dass sie oft nur schwer oder gar nicht zu bedienen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 09:09:34 UHR
Erfolgreichstes Stück des Theaters „dolce vita“ kehrt in neuer Fassung zurück
Lauenförde (red). Das erfolgreichste Stück des Theaters „dolce vita“ kehrt in neuer Fassung zurück! „Herzkasper zwei – oder wenn am Ende der Triebe noch Liebe bliebe“ wird am 9., 10., 16., 17., 23., 24., 30.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2020 09:01:03 UHR
Poller Fähre voraussichtlich ab Donnerstag gesperrt
Polle (red). Wegen des anhaltenden Niedrigwassers muss die Poller Fähre voraussichtlich am Donnerstag, den 24.09.2020 gesperrt werden. Nach der wochenlangen Trockenheit waren die Pegelstände extrem gesunken.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2020 15:32:10 UHR
Welt-Alzheimertag 2020: „Demenz - wir müssen reden!“
Landkreis Holzminden (red). emenz gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im höheren Alter. Darunter versteht man das Nachlassen des Gedächtnisses, des Denkens und anderer Leistungsbereiche des Gehirns.
Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die bis heute noch nicht heilbar ist.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2020 10:26:48 UHR
Demo gegen Atommülllager: Grüne unterstützen Aufruf der BI Atomfreies 3-Ländereck
Holzminden/Würgassen (red). Grüne im Kreis Holzminden unterstützen den Aufruf der BI Atomfreies 3-Ländereck zur Demonstration gegen das geplante Atommülllager in Würgassen am Dienstag, 22. September, ab 17 Uhr vor der Beverunger Stadthalle.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2020 09:36:36 UHR
Landkreis Holzminden: Über zehn Personen aus Corona-Quarantäne entlassen
Landkreis Holzminden (red). Nachdem am vergangenen Donnerstag drei neue Corona- und insgesamt 102 Quarantänefälle im Landkreis Holzminden gemeldet worden sind, konnte der Landkreis Holzminden am Sonntagabend mitteilen, dass elf Personen aus der Quarantäne entlassen worden sind.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2020 09:25:01 UHR
Kein Oktoberfest? Kein Problem! Die Blaskapelle Lüchtringen von 1958 e.V. hat nun improvisiert!
Lüchtringen (TKu). Kein Oktoberfest? Kein Problem! Die Blaskapelle Lüchtringen von 1958 e.V. kompensiert diese Corona-Pandemie bedingte Absage ihres traditionellen Oktoberfestes mit einem kostenlosen Platzkonzert auf dem Lüchtringer Festplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2020 08:43:30 UHR
„Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“ - Uwe Schünemann macht Vereine auf Förderprogramm aufmerksam
Landkeis Holzminden (red). Mit dem Förderprogramm „Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken.“ unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gemeinnützige Organisationen, Engagement und Ehrenamt während der Corona-Krise.
Der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann (CDU) wirbt bei den hiesigen Vereinen um Teilnahme.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2020 09:11:05 UHR
Lebenmittelhygiene für Vereine: Vortrag des Verbraucherschutzes des Landkreises Holzminden
Holzminden (red). Was wäre ein Vereins-, Gemeinde- oder Straßenfest ohne Kuchen, Salate oder Gegrilltem? Doch was gilt es dabei zu beachten? Auf diese Frage gibt ein Vortrag des Verbraucherschutzes des Landkreises Holzminden Antwort, zu dem das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) am Dienstag, dem 29.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2020 07:15:24 UHR
LAG-Sitzung in Vahlbruch
Valbruch (red). Im Rahmen der LEADER-Förderung findet am Mittwoch, den 23.09.2020 in Vahlbruch die 14. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe „VoglerRegion im Weserbergland“ statt. Neben dem Bericht der Geschäftsstelle und des Regionalmanagements stehen Änderungen am Regionalen Entwicklungskonzept und auch wieder einige interessante Projekte auf der Tagesordnung, die beraten und bestenfalls positiv beschlossen werden sollen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2020 13:06:40 UHR
Tierheimstreit: Interessentschaft und Tierschützer treffen sich zu Gespräch im Kreishaus
Holzminden (r). Die Situation scheint völlig zerfahren, zu unversöhnlich stehen sich beide Seiten gegenüber. Doch jetzt machte die Holzmindener Feldwegeinteressentschaft einen ersten Schritt und bat den Tierschutzverein Holzminden-Höxter um ein klärendes Gespräch.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2020 10:04:44 UHR
Entsorgungszentrum Holzminden: Was passiert mit unserem Abfall?
Holzminden (red). Die Trennung des Abfalls ist mittlerweile in Deutschland Standard. Doch was passiert dann mit unserem Abfall? In Kooperation mit der Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden bietet die Kreisvolkshochschule am Dienstag, den 29.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2020 09:48:56 UHR
Angebissen! Eine literarisch-musikalische Revue mit Jutta Seifert
Holzminden (red). Die literarisch-musikalische Revue mit Jutta Seifert musste am 17. März coronabedingt ausfallen. Da die Veranstaltung nicht wie vorgesehen in der Stadtbücherei stattfinden kann, hat sich das Büchereiteam gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Holzminden entschieden, die Revue in die Stadthalle zu verlegen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2020 18:03:41 UHR
Über 40 Jahre lang dem Rettungsdienst treu: Reiner Sünnemann ist beim Landkreis in den Ruhestand verabschiedet worden
Holzminden (red). Seit April schon ist Reiner Sünnemann in den Ruhestand getreten, coronabedingt musste im Frühjahr die offizielle Verabschiedung ausfallen. Doch jemand, der seinem Arbeitgeber über so einen langen Zeitraum die Treue gehalten hat und dabei nahezu täglich auch noch Leben gerettet hat, konnte man ohne eine kleine Feierlichkeit nicht gehen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.09.2020 09:15:18 UHR
Verein Veganes Weserbergland stellt sich vor
Holzminden (red). Die Cousine auf dem Familientreffen, die auf einmal vegan lebt oder das vegane Tofu-Würstchen, das neben den Krakauern im Supermarktregal steht - überall findet man es: vegan, vegan, vegan.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2020 10:24:24 UHR
„Wir haben unser Herz und unser Zuhause geöffnet“ - Pflegekinderdienst schult Pflegeeltern für ihre Aufgabe
Holzminden (red). „Befürchtungen vor der Aufnahme eines Pflegekindes gab es von meiner Seite her keine. Da wir bereits drei leibliche, gesunde und glückliche Kinder hatten und wir weitere haben wollten, entstand die Idee, Kindern zu helfen und diese in unser Familienleben zu integrieren…“, berichtet eine langjährige Pflegemutter aus dem Landkreis Holzminden, die aktuell immer noch zwei Pflegekinder betreut.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 13:27:04 UHR
Fundtierverträge unterzeichnet: Einigung zwischen Tierschutzverein und Kommunen
Kreis Holzminden/ Höxter (kp). „Es ist gut, dass es nach langem Hin und Her endlich geklappt hat“, sagte Landrat Michael Schünemann. Gemeint ist die Unterzeichnung der Fundtierverträge zwischen dem Tierschutzverein Holzminden-Höxter und den Kommunen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2020 13:21:06 UHR
„Missing Man“-Flugzeug-Ehrenformation über dem Flugplatz Höxter-Holzminden
Höxter/Holzminden (red). Zu Ehren von Ladislav Bezak, der im Alter von 57 Jahren plötzlich und unerwartet nach kurzer Krankheit verstarb, fand am Sonntagnachmittag eine „Missing Man“ Ehrenformation mit fünf Flugzeugen über dem Flugplatz Höxter-Holzminden statt.
Ladislav Bezak studierte zunächst Physik, um dann seinem Vater in der Verkehrsfliegerkarriere zu folgen.
weiterlesen