Region Aktiv
Region Aktiv 08.09.2020 09:41:28 UHR
„Paulette – Oma zieht durch“ in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Mit der französischen Komödie „Paulette – Oma zieht durch“ startet die Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. am Montag, den 28. September 2020 um 20 Uhr in der Stadthalle die Abo-Saison 2020/21.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2020 09:36:10 UHR
Mittagstreff der Kulturen hat wieder geöffnet
Holzminden (red). Jeden Donnerstag ab 13 Uhr ein leckeres und frisch gekochtes Essen für einen Euro: Beim Mittagstreff der Kulturen eine Selbstverständlichkeit! Seit letzter Woche findet der Mittagstreff der Kulturen, unter Berücksichtigung der notwendigen Hygienemaßnahmen, wieder statt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 11:08:49 UHR
Landkreis Holzminden bekommt knapp 93.000 Euro für Förderung des Erhalts artenreichen Grünlands
Hannover/Holzminden (red). Im Haushaltsplan 2020 stehen Zuschüsse zur Förderung des Erhalts von artenreichem Grünland in Höhe von insgesamt 750.000 Euro zur Verfügung. Entsprechend des Haushaltsplans sollen damit bestimmte Lebensraumtypen in Niedersachsen gefördert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 10:25:11 UHR
NABU Niedersachsen schlägt Alarm: Igel unter Druck
Hannover (red). Sie wollen doch nicht abstreiten, dass jetzt bald die kalten Nächte kommen!“ Die Dame klang geradezu hysterisch. Ihr Anruf galt einer NABU-Geschäftsstelle, und sie teilte mit, dass sie vier Igel „gerettet“ und sie hereingeholt habe, „weil es ja nun kälter wird und die Tiere es gut haben sollen“, und bat den NABU nun um Aufnahme der kleinen Stachelritter.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2020 09:15:34 UHR
Mittelalterliche Geschichten und Sagen - Ein Erzählabend im Mittelalterdorf Bokenrode
Fürstenberg (red). Ein besonderer Abend erwartet die Gäste am Freitag, den 18. September 2020 um 19.00 Uhr im Mittelalterdorf Bokenrode (Fürstenberg). Der Mönch Bruder Petrus erzählt, wie die Menschen zu seiner Zeit im Mittelalter gelebt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2020 14:58:43 UHR
Problematik Wegerecht: Mitglieder des Tierschutzvereins wollen öffentlichen Druck erhöhen
Holzminden (lbr). Am heutigen Samstag, fand die Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins Holzminden-Höxter statt. Der Vorstand und die Tierheimleitung informierten die Mitglieder über die Geschehnisse des vergangenen Jahres.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2020 11:39:40 UHR
Theater „Die Complizen“ gastiert in Beverungen
Beverungen (red). Das Bilderbuch „mutig, mutig“ v. Lorenz Pauli u. Kathrin Schärer ist die Grundlage für die gleichlautende Inszenierung als Tischfigurentheater. Das Theater „Die Complizen“ gastiert auf Einladung der Kulturgemeinschaft am Mittwoch, den 23.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2020 12:16:54 UHR
Stadtkirchenbüro am Samstag geschlossen
Holzminden (red). Am morgigen Samstag, den 5. September 2020 wird das Stadtkirchenbüro geschlossen bleibe, darüber informierte das Stadtkirchenbüro der Kirchengemeinden Luther, St. Michaelis und St.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2020 09:44:22 UHR
Erweitertes Angebot im Senior*innentreff der Drehscheibe
Holzminden (red). Gemeinsam Canasta oder Mensch ärgere dich nicht spielen, Gymnastik machen, Geschichten erzählen, bei Kreativangeboten mitmachen oder sich einfach nur beim Kaffeetrinken in gemütlicher Runde unterhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 04.09.2020 09:31:37 UHR
Radverkehrskonzept: Stadt Holzminden lädt zur Präsentation und Diskussion in Stadthalle ein
Holzminden (red). Die Stadt Holzminden stellt derzeit zur Verbesserung der allgemeinen Situation für Radfahrer zum Ziel der Erhöhung des Anteils des Radverkehrs am Modalsplit ein Radverkehrskonzept auf.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2020 13:28:21 UHR
Absage des verkaufsoffenen Sonntags in Holzminden
Holzminden (red). Nach Rücksprache mit den zuständigen Ämtern und Behörden darf die Stadtmarketing Holzminden GmbH coronabedingt den geplanten verkaufsoffenen Sonntag am kommenden Sonntag, 06.09.2020 nicht durchführen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2020 11:56:14 UHR
Ende der Freibadsaison in Holzminden
Holzminden (red). Die Stadt Holzminden informiert über das Ende der diesjährigen Freibadsaison. Dem beendet das Freibad mit dem letzten Schwimmtag am Mittwoch, 30. September 2020, die diesjährige Freibad-Saison.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2020 11:45:24 UHR
Kreisveterinärin und Gesundheitsamtsleiterin werben für BIWAPP
Holzminden (red). Kreisveterinärin Dr. Susanne Rauth und die Bereichsleiterin für den Gesundheitsschutz des Landkreises, Dr. Ursula Schaper, machen sich dafür stark, die neue Bürgerinformations-App – kurz BIWAPP genannt - auf das Smartphone zu laden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2020 09:58:46 UHR
Das Campe begrüßt seinen neuen fünften Jahrgang
Holzminden (red). So bedrohlich die Corona-Pandemie ist, in diesem Jahr hat sie jedenfalls am Campe-Gymnasium für eine besonders grüne und luftige Einschulung ihrer vier neuen fünften Klassen gesorgt: Auf dem altehrwürdigen Vorplatz der St.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2020 14:05:08 UHR
NDR: Ernährungs-Docs mit einem Patienten aus Holzminden
Holzminden/Hannover (red). Am kommenden Montag, den 7. September, um 21 Uhr, wird eine neue Folge der „Ernährungs-Docs“ im NDR ausgestrahlt. Im Fokus der neuen Folge steht unter anderem Gerrit W.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2020 17:54:55 UHR
Haarmannpreis 2020 geht an Jan Hendrik von Detten
Holzminden (red). Wie beeinflussen Windkraftanlagen die Grundstückpreise? Das herauszufinden, hat Jan Hendrik von Detten (28) sich in seiner Masterarbeit zur Aufgabe gemacht. Am Freitag, dem 28. August, überreichte Bürgermeister Jürgen Daul, dem besten Absolventen seines Jahrganges im Studiengang „MSc Immobilienmanagement“ an der HAWK, den Haarmannpreis.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2020 16:18:12 UHR
Verspielter Riese: Rüde Joker sucht ein Zuhause
Holzminden (lbr). Seit März 2019 wartet Joker auf ein neues Zuhause im Tierheim Holzminden. Der Rüde ist ein Mix aus Labrador, Hovawart und Schäferhund. „Joker wurde früher als Werkshund gehalten.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2020 14:03:36 UHR
Kostenlose E-Bike-Tankstelle am Markt in Holzminden
Holzminden (lbr). Acht Ladestationen in Schließfächern für E-Bikes stehen nun am Marktplatz in Holzminden gegenüber dem Kundencenter der Stadtwerke. Der Strom wird kostenlos und rund um die Uhr zur Verfügung gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2020 07:26:58 UHR
Musketendonner im Mondschein: Exkursion zum Gefechtsfeld von 1761 bei Neuhaus
Neuhaus (red). Der Siebenjährige Krieg hat zwischen 1756 und 1763 im Westen besonders den Braunschweiger Weserdistrikt und die angrenzenden Gebiete heimgesucht. Nur wenig ist über diese Zeit heute noch in der kollektiven Erinnerung vorhanden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2020 06:31:39 UHR
Freibad Holzminden: Änderung der Öffnungszeiten
Holzminden (red). Aufgrund der Dämmerung werden die Nutzungszeiten ab Sonntag, 06. September 2020 morgens und abends angepasst. Von Montag bis Freitag öffnet das Freibad um 7 Uhr; Samstag und Sonntag um 8 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2020 10:41:56 UHR
Neue Beratungsstellen für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Holzminden/Hildesheim (red). Seit dem 03. Juli sind in Niedersachsen drei neue Beratungsstellen für Menschen, welche von rassistischen, antisemitischen oder rechten Übergriffen und Gewalttaten betroffen sind, aktiv.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2020 12:01:43 UHR
Für eine saubere Weser: Protest- und Kunstaktion am Boffzener Weserufer
Kreis Holzminden/Höxter (TKu). Zu einer Protest- und Kunstaktion haben die Kreisverbände der Grünen aus Holzminden und Höxter aufgerufen aus Sorge um um den ökologischen Zustand der Weser. Der Helmarshäuser Künstler Ingolf Sachse präsentierte am Weserufer bei Boffzen aus diesem Grund zahlreiche Fischskelette aus Metall, die er in mühevoller Schweißarbeit aus alten Kreuzhacken, Spaten, Schaufeln, Brechstangen oder Zahnrädern in allen Größen erschaffen hat.
Gedacht war die Aktion als Mahnung und Warnung gegen die Verschmutzung der Weser, insbesondere durch die Einleitung chloridhaltiger Abwässer in die Werra und die Weser.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2020 09:50:33 UHR
Freiluftkino an der Weser in Bodenwerder | Eintritt frei
Bodenwerder (red). Kaleidoskop e.V. zeigt am Samstag, 5. September “Die Abenteuer des Baron Münchhausen” von Terry Gilliam (Monty Python) am Bodenwerderaner Weserufer
Die Technik-Probe ist absolviert, das Hängen der Projektionsleinwand an der alten Eisenbahnbrücke neben dem Wohnmobil-Stellplatz in Bodenwerder hat einwandfrei geklappt - nun bleibt nur noch das Hoffen auf trockenes Wetter und dem besonderen Kino-Erlebnis am Weserufer steht nichts mehr im Wege.
Nach der langen Corona-Pause hat sich Ruth Emanuel im Rahmen des Projektes “Bodenwerder MACHT selbst!” eine Veranstaltung ausgedacht, die eigentlich wie gemacht ist für einen lauen Spätsommerabend und bei der zudem die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln sehr gut einzuhalten sind.
Der Verein Kaleidoskop, der auch die KulturMühle Buchhagen betreibt, zeigt - passend zum 300jährigen Jubiläum - eine wunderbar abgedrehte Version der Münchhausen-Abenteuer.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2020 09:47:15 UHR
Digitalisierung im Weserbergland wird verankert: Weichenstellung für die touristische Zukunft im Weserbergland gesetzt
Weserbergland (red). Die Digitalisierung schreitet voran und gerade im Tourismus nehmen die digitalen Anwendungen immer mehr zu. Neben Webseiten und Apps spielt das Angebot an hochwertigen strukturierten Daten eine immer wichtigere Rolle.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2020 15:28:05 UHR
Kaufvertrag abgeschlossen: Bürgergenossenschaft Holzminden sichert sich erstes Haus in der Innenstadt
Holzminden (lbr). Rund 20 Jahre stand das Haus von Robert Rasch in der Oberbachstraße 31 leer. Die Bürgergenossenschaft Holzminden hat das Gebäude nun gekauft und will dort für neues Leben sorgen.
weiterlesen