Holzminden (red). Am Montag, 13. Oktober, lädt der Verein Altendorfer Schützen alle Interessierten ins Schützenhaus ein, um den Blasrohrsport in Theorie und Praxis kennenzulernen. Beginn ist um 18 Uhr.
Der Sport eignet sich für die ganze Familie und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Besonders reizvoll ist, dass sich Jung und Alt gemeinsam messen können. Neben dem Spaßfaktor punktet Blasrohrsport auch mit gesundheitlichen Vorteilen: Die Lungenfunktion wird gestärkt, die Kondition verbessert, Konzentration und Körperhaltung werden gefördert.
Auch Menschen mit Handicap profitieren. So können Rollstuhlfahrer durch gezieltes Atmen die Lungenfunktion verbessern. Ein weiterer Pluspunkt: Der Sport ist kostengünstig. Zum Einstieg stellt der Verein eine Ausrüstung zur Verfügung, laufende Kosten für Munition fallen nicht an.
Mittlerweile gibt es Wettbewerbe auf Vereins-, Kreis-, Landes- und Bundesebene. Bei den Deutschen Meisterschaften treten Hunderte Sportler an. Seit 2021 ist der Blasrohrsport dem Deutschen Schützenbund als Fachverband zugeordnet, seit 2022 existiert ein bundesweit einheitliches Regelwerk.
„Blasrohrsport ist ganz einfach, macht Spaß und hält fit“, betont der Verein.
Foto: Verein „Altendorfer Schützen“