Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Holzminden (red). Stefan Bertelsmann übernimmt zum 1. Februar 2021 die Geschäftsführung der Agaplesion Ev. Krankenhaus Holzminden gGmbH. Das hat die Gesellschafterversammlung in ihrer gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen.
Jörg Marx, Vorstand der Agaplesion gAG, beglückwünscht den künftigen Geschäftsführer zu seiner neuen Aufgabe: „Mit Stefan Bertelsmann vergrößert sich der Agaplesion Verbund um einen erfahrenen Krankenhausmanager, der zuletzt in Nordhessen im klinisch...
Holzminden (red). Symrise hat von der DQS eine Auszeichnung für sein Nachhaltigkeits-Engagement erhalten. Das Holzmindener Unternehmen gehört zu den Preisträgern der „Sustainability Heroes Awards 2020“. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit, kurz DQS, hat diese im Rahmen einer Online-Konferenz vom 2. bis 4. November 2020 verliehen. Mit diesem Preis ehrt die DQS Firmen mit Vorreiterrolle in Nachhaltigkeit. Insgesamt haben acht Unternehmen das Siegel erhalten. Symrise überzeugte...
Weserbergland (red). Etliche Unternehmen im Weserbergland, die im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld beantragen mussten, konnten diese über die Sommermonate beenden. Durch die aktuell wieder verschärften Einschränkungen werden viele Betriebe durch entstehende Arbeitsausfälle erneut auf Kurzarbeit zurückgreifen müssen. Aber Achtung: Wenn die Kurzarbeitspause drei Monate oder länger gedauert hat, erlischt die im Frühjahr gestellte Anzeige.
Unternehmen in den...
Hameln (red). Insgesamt 14 Hotel- und Gastronomiebetriebe aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden trotzen ihrer aktuell sehr schwierigen Lage durch die Corona-Pandemie und machen sich zukünftig für den Klimaschutz stark. Innerhalb des neuen Hotel- und Gastronomie-Netzwerks für Energieeffizienz im Weserbergland (HGNEW) haben sie sich als wesentliches Ziel gesetzt, die Energie- und Ressourceneffizienz in ihren Betrieben zu steigern und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz ...
Holzminden/Höxter (red). Netzwerken profitiert von Kontakten und dem persönlichen Austausch. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Lock-Down ist dies gar nicht oder nur eingeschränkt möglich. Die Arbeit des Innovationsnetzwerkes Holzminden-Höxter ist geprägt vom Austausch und einer intensiven Zusammenarbeit der Unternehmen aus den Kreisen Holzminden und Höxter. Doch die klassische Zusammenarbeit wurde durch Corona schlicht unmöglich. Trotz alledem wurden Wege der Zusammenarbeit gef...