Region Aktiv
Region Aktiv 16.09.2024 10:23:50 UHR
Einblicke in das Leben und Lernen am Nicolaitor: Gemeinschaftsgrundschule in Höxter öffnet ihre Türen vor der Anmeldung zur Einschulung 2025
Höxter (red). Im Herbst stehen auch in diesem Jahr wieder viele Eltern vor der Entscheidung, an welcher Grundschule sie ihr Kind für die Einschulung im nächsten Jahr anmelden sollen. Die Schule am Nicolaitor lädt im Vorfeld der Anmeldungen herzlich ein zu zwei Veranstaltungen, bei denen Eltern und Kinder sich ein umfassendes Bild von der Arbeit der Schule machen können.
Bei einem Offenen Nachmittag am Donnerstag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2024 10:20:54 UHR
Drei jazzige Tagen stehen bevor: 34. Jazzfestival Holzminden am kommenden Wochenende
Holzminden (red). Wer als Jazzfan es noch nicht gehört oder gelesen hat, sollte rasch den 20.9. bis 22.9. vormerken und in den alten Bahnhof in Holzminden kommen.
Zwischen dem Quartett „Bluff“ auf der Bühne als erster Band am Freitag ab 19 Uhr und dem Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr mit handgestricktem Jazz von Holzmindener Bands gibt es reichlich Musik für jeden Geschmack.
weiterlesenRegion Aktiv 16.09.2024 10:19:04 UHR
Einladung zur Ausstellungseröffnung in der Luther-Kirchengemeinde
Holzminden (red). Die Luther-Kirchengemeinde lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Wasser des Lebens“ am Sonntag, den 22. September 2024, um 15:00 Uhr ein. Im Rahmen einer Andacht möchten wir gemeinsam die Ausstellung eröffnen, die sich mit dem Thema Wasser in all seinen Facetten beschäftigt.
Bereits im Sommer haben wir verschiedene Projekte rund um das „Wasser des Lebens“ durchgeführt, darunter das Tauffest in Amelungsborn.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 08:17:03 UHR
Kulinarische Abendwanderung im Hochsolling
Silberborn (red). Die Touristik-Information Neuhaus und Silberborn und der Solling- und Heimatverein Silberborn laden zu einer kulinarisch idyllischen Abendwanderung am Freitag, 20. September ein. Start ist um 17.30 Uhr in der Parkanlage Silberborn, Am Kurgarten 1, wo auch das Ziel ist.
Gewandert wird auf den Spuren des wilden Jägers vom Solling „Hackelberg“ und der damaligen Köhler im Hochsolling.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 08:02:36 UHR
Vibro-Trucks rütteln den Kreis Höxter durch: Geothermie-Suche erreicht die Kreisstadt
Kreis Höxter (TKu). Der Kreis Höxter erlebt derzeit ein ungewöhnliches Spektakel: Sogenannte komisch aussehende Vibro-Trucks rollen gemächlich über die Straßen im Kreis Höxter und sorgen für Vibrationen im Boden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 07:58:06 UHR
Kreisweites „Interkulturelles Sport- und Spielfest“ lockte zahlreiche Besucher auf die Weserkampfbahn nach Höxter
Höxter (TKu). Nach einer fünfjährigen Pause fand in Höxter das dritte kreisweite „Interkulturelle Sport- und Spielfest“ statt, organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund, dem Stadtsportverband sowie der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 07:47:51 UHR
Rekordbeteiligung beim 9. Firmenlauf in Höxter: Über 1100 Teilnehmer laufen für den guten Zweck
Höxter (TKu). Höxter am Freitag, den 13. September: Der 9. Firmenlauf startete in Höxter durch und wurde zum sportlichen Highlight dieses Jahres. Mit über 1100 Teilnehmenden wurde in diesem Jahr die Rekordmarke geknackt, worüber sich die Organisatoren besonders freuten: „Wir wollten unbedingt die 1000er-Marke beim Lauf der Erwachsenen knacken!“, hieß es vom Mode- und Sporthaus Klingemann als einer der Ausrichter des Laufes.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 07:42:46 UHR
Noch einen Monat wird im Grünen gelernt
Höxter (red). Einen Monat lang wird noch im Grünen gelernt: Im Bunten Klassenzimmer des Huxarium Gartenparks Höxter laufen die Kurse noch bis Mitte Oktober. Wer beispielsweise mit seiner Klasse oder Kita-Gruppe die Igel-Dame Jonna kennenlernen möchte, hat noch bis zu den Herbstferien Gelegenheit dazu.
Mit Glück geht das sogar kostenlos: „Bis jetzt noch unverbrauchte Mittel aus der Spende des Fördervereins sind jetzt für alle freigegeben, wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, erklärt Gizem Cevik, beim Huxarium zuständig für den Draußen-Lernort im Archäologiepark.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 11:56:14 UHR
ESA-Tage 2024 in Holzminden: Neue Studierende im Studiengang Soziale Arbeit
Holzminden (red). Mit den Ende September abgehaltenen Einführungstagen (sog. ESA-Tage) begrüßte die HAWK in Holzminden feierlich die neuen Studierenden des Studiengangs Soziale Arbeit für das Wintersemester 2024.
Der Studiengang Soziale Arbeit, der seit Jahren ein breites Spektrum an wissenschaftlicher und praktischer Ausbildung bietet, zieht jedes Jahr viele motivierte und engagierte Studierende an.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 11:38:58 UHR
„Wanderschätze“ bereichern die Wilde Heimat: Wanderstempel-System mit 50 Stationen startet am 15. September
Neuhaus (red). Im Herzen des Weserberglandes gelegen, zählt die Solling-Vogler-Region seit 2022 als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zu den besten Wanderregionen bundesweit. Es locken über 1.000 km Wanderwege und 16 Rundtouren zum ausgiebigen Wandern in der Wilden Heimat.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 11:27:13 UHR
Weltkindertagfest 2024: Buntes Programm am Weltkindertag in Holzminden
Holzminden (red). Am 20. September findet von 15 bis 18 Uhr der Weltkindertag rund um die Lutherkirche in Holzminden statt. Die Kinder und ihre Eltern erwartet ein buntes Bühnenprogramm und viele Mitmachaktionen, sowie Spiel-, Bastel- und Aktionsangebote.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 11:01:49 UHR
Hirschbrunft im Wildpark Neuhaus: Naturerlebnis und Führungen im Herbst
Neuhaus (red). Jedes Jahr aufs Neue, wenn es Herbst wird, erschallt das urige Röhren der Hirsche durch den Solling. Es ist Hirschbrunft, die Paarungszeit des Rotwildes. Von Mitte September bis Anfang Oktober lässt sich dieses imposante Naturschauspiel vor allem im Wildpark Neuhaus eindrucksvoll und mit etwas Glück aus kurzer Distanz erleben.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 08:21:08 UHR
Kreisverwaltung ist am 17. September nachmittags geschlossen
Holzminden (red). Am Dienstag, 17. September, bleibt die Kreisverwaltung einschließlich aller Nebenstellen aus innerbetrieblichen Gründen ab 12:30 Uhr geschlossen. Das Entsorgungszentrum und die Wertstoffsammelplätze der Abfallwirtschaft haben wie gewohnt geöffnet.
Für Fälle von Kindeswohlgefährdung ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 06:47:20 UHR
Städtische Kitas im Kreis Höxter feiern den Weltkindertag
Landkreis Höxter (red). Kinder haben eine Stimme: Am 20. September ist Weltkindertag. In diesem Jahr ist es ein besonderer Aktionstag. Bereits zum 70. Mal feiern UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk den Weltkindertag als Internationalen Tag der Kinderrechte.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 06:43:08 UHR
Unter der Oberfläche - Digitale Tagung zur THz-Analyse von Kulturgut am 22. November an der HAWK
Holzminden (red). Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen lädt zu der digitalen Tagung „Unter der Oberfläche: Berührungslose Analyse von Kulturgut mit Terahertz-Spektroskopie“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 06:34:13 UHR
Konzert "Miu" in der KulturMühle am 28. September abgesagt
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 06:26:17 UHR
„Wanderschätze“ bereichern die Wilde Heimat - Wanderstempel-System mit 50 Stationen
Landkreis Holzminden (red). Im Herzen des Weserberglandes gelegen, zählt die Solling-Vogler-Region seit 2022 als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zu den besten Wanderregionen bundesweit.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 16:37:29 UHR
wsrWochenende: Entenrennen am Weserkai, Bauern- un Kreativmarkt, Firmenlauf und Stadtfest
Wer etwas Spaß haben und zeitgleich auch etwas für den guten Zweck tun möchte, der ist am Wochenende beim Entenrennen an der Weser genau an der richtigen Stelle:
Bereits zum achten Mal findet am Samstag, 14.
Region Aktiv 13.09.2024 16:20:15 UHR
wsrNews KW37: 220 Personen zeigen Solidarität für das Freibad Eschershausen
Zusammenhalten und einfach mal machen – das dachte sich der neue Vorstand des Betreibervereins für das Freibad Eschershausen. Innerhalb von zwei Wochen sammelten sie gemeinsam rund 60.000 Euro an Spendengeldern von Firmen und Privatpersonen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 11:22:07 UHR
Historische Zugfahrt: Mit dem "Solling-Rheinland-Express" von Holzminden nach Köln und zurück
Holzminden (red). Am 26. Oktober 2024 lädt der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra e. V. zu einer besonderen Zeitreise ein. Mit einem Schnelltriebwagen vom Typ VT 12.5 der Deutschen Bundesbahn, ausgestattet mit 2000 PS, geht es von Holzminden nach Köln und zurück.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 11:14:51 UHR
Welt-Sepsis Tag: Sepsis ist immer ein Notfall
Landkreis Holzminden (red). Sepsis, auch Blutvergiftung genannt, ist der schwerste Verlauf einer Infektionskrankheit. Der Welt-Sepsis Tag macht jährlich am 13. September auf die lebensbedrohliche Erkrankung aufmerksam.
Auch das Gesundheitsamt des Landkreises Holzminden weist darauf hin, dass schnelles Handeln bei einer Sepsis entscheidend ist: Denn eine Sepsis ist immer ein Notfall.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 11:10:02 UHR
Wertstoffsammelplatz Polle bleibt am Samstag geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 15:00:31 UHR
MVZ-Praxisteam der Chirurgie/Orthopädie am Forster Weg 34 zieht um
Holzminden (red). Die chirurgisch/orthopädische Praxis am Forster Weg 34 (Dr. Schröter, Dr. Hagemann, Herr Schäfer und Herr Mansour), zieht in die zweite Etage des Gebäudes um, berichtete das Praxisteam in einer Pressemitteilung.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 14:23:57 UHR
Lesermeinung zu Sensoria: Gedanken zu einem umstrittenen Projekt
Holzminden. Der Start von „Sensoria“ steht bevor. In den letzten Jahren ist heftig über das große Prestigeprojekt Holzmindens gestritten worden. Der Erfolg des Projekts steht und fällt auch mit der Akzeptanz der Bevölkerung Holzmindens.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 14:05:56 UHR
Sozialverband SoVD fragt: Sind Sie sozial und finanziell gut abgesichert?
Holzminden (red). Am Samstag informiert und fragt der SoVD ab 10 Uhr in der Fußgängerzone nach den Sorgen der Bürgerinnen und Bürger. Hohe Lebensmittelpreise, explodierende Mieten und steigende Energiekosten: Immer mehr Menschen nicht nur in unserem Landkreis machen sich Sorgen um ihre finanzielle Situation und auch um ihre soziale Absicherung.
weiterlesen