Region Aktiv
Region Aktiv 17.04.2023 10:39:06 UHR
Expert ist vierter Premiumsponsor der Landesgartenschau Höxter
Höxter (red). Mehr als 1000 Veranstaltungen finden von April bis Oktober auf der Landesgartenschau Höxter statt – ein großer Teil davon auf der „Expert Bühne“, der Hauptbühne am Marktplatz im Weserbogen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 10:23:00 UHR
6. Länderübergreifender Tag der offenen Betriebstür Höxter/Holzminden/Beverungen
Holzminden (red). Die Städte Höxter und Holzminden liegen nicht weit voneinander entfernt. Die Menschen wohnen in Höxter, arbeiten in Holzminden oder andersherum. Gemeinsam wollen deshalb auch in diesem Jahr der Landkreis Holzminden, der Kreis Höxter sowie die Städte Höxter und Beverungen sowie dem Innovationsnetzwerk Holzminden-Höxter mit den Schulen der Region einen länderübergreifenden „Tag der offenen Betriebstür“ Höxter/Holzminden/Beverungen für Schüler*innen und deren Erziehungsberechtigten anbieten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2023 10:16:10 UHR
Landkreis Holzminden: Heute Störungen im Schülerverkehr
Holzminden (red). "Aufgrund von kurzfristigen Mitarbeiterausfällen kommt es am 17. April zu Störungen im Schülerverkehr im Landkreis Holzminden. Folgende Linien sind hiervon betroffen: 521, 522, 523, 524, 525, 528", erklärte der Landkreis Holzminden am Montagmorgen gegen 8:45 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 12:26:10 UHR
Umbauarbeiten auf der Zielgeraden: Haltestelle Höxter-Rathaus erhält stylisches Schleppdach
Höxter (TKu). Ein stylisches Schleppdach wird zurzeit an der Bahn-Haltestelle Höxter-Rathaus installiert und von den Menschen sehr viel fotografiert: Im September des vergangenen Jahres war Baustart für die Neugestaltung der Haltestelle nebst Umfeld in der Uferstraße in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 12:16:53 UHR
Verkehrsinitiative Nachhaltige Mobilität: Nächstes Treffen am 19. April
Holzminden (red). Das nächste Treffen der Verkehrsinitiative Nachhaltige Mobilität findet am Mittwoch, 19. April, um 20 Uhr im Familienzentrum Holzminden statt. Themen sind unter anderem die Umsetzung des Radverkehrskonzeptes und Aktionen zur Verkehrswende.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 12:10:23 UHR
Natur im Spiel – zwei Fotografen: Hochkarätige Ausstellung im Atelier Repfennig ab 30. April
Bevern (red). In der Mitte von zwei Landesgartenschauen widmet sich auch das Schloss Atelier Repfennig in diesem Jahr den Themen Natur und menschlicher Gestaltungskraft, und zwar auf eine besondere Weise.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2023 12:03:47 UHR
Luisenstraße in Höxter: Parken künftig gebührenpflichtig
Höxter (red). Die Beschilderung ist angebracht und der Parkscheinautomat installiert. Ab sofort ist das Parken in der Luisenstraße im Bereich von der Brenkhäuser Straße bis zur Rettungswache gebührenpflichtig.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 10:55:11 UHR
Spende an das Tierheim Holzminden: Tombola der Schülervertretung aus der HRS Eschershausen ein voller Erfolg
Holzminden/Eschershausen (red). Bei einer Befragung unter der Mitschüler*innen der HRS stellte sich heraus, dass viele dem Tierheim in Holzminden eine Spende überreichen wollten. „Unsere Tombola, die wir als Schülervertretung der HRS Eschershausen dann veranstalteten, war ein voller Erfolg! In mehreren Wochen organisierten wir Klassensprecher*innen der Jahrgänge 5-10 viele Spenden“, so Aaron Bertram (Schülersprecher).
Etliche Nachmittage verbrachte man mit dem Aufsuchen von Geschäften. Da kam so einiges zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 10:47:33 UHR
Naturschutzarbeit geht nur gemeinsam: Die Ökologische Station des Naturparks Solling-Vogler erhält einen Fachbeirat
Holzminden (red). Am Mittwoch, dem 12.04.2023 trafen sich verschiedene regionale Akteure aus Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft sowie andere Interessenvertretungen im Behördenhaus in der Böntalstraße, um den Fachbeirat der Ökologischen Station Solling-Vogler (ÖSSV) zu gründen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 10:43:01 UHR
Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen setzt Online-Vortragsreihe am 27. April fort
Südniedersachsen (red). Die Online-Vortragsreihe der Wasserstoff-Allianz Südniedersachsen (H2AS) geht am Donnerstag, 27. April 2023, von 17.30 bis 18.30 Uhr in die nächste Runde. Das Thema lautet: „Bezahlbare Energiewende mithilfe von Wasserstoff“
Über den Vortrag
Hohe Energiepreise beeinträchtigen sowohl die soziale Gerechtigkeit als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in Deutschland.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 10:33:23 UHR
HAWK-Pavillon „natürlich anders“ auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim
Bad Gandersheim (red). Die Landesgartenschau Niedersachsen ist gestartet: Ursprünglich für 2022 geplant, aufgrund der Pandemie-Auswirkungen aber um ein Jahr verschoben, hat Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil am Freitagmorgen die Landesgartenschau in Bad Gandersheim eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2023 10:26:29 UHR
Ein Spielparadies in Holzminden: Dank der „Stiftung Kinderförderung“ von Playmobil konnte alter Klinikspielplatz erneuert und mit pädagogisch wertvollen Spielgeräten bereichert werden
Holzminden (red). Ein großes Dankeschön gilt der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, denn durch die wertvolle Unterstützung können alle Kinder und Jugendlichen auf dem Gelände des Albert-Schweitzer-Therapeutikums, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, endlich wieder draußen toben, spielen und die Seele baumeln lassen.
Vor über einem Jahr wurden nach einer Routineuntersuchung des klinikeigenen Spielplatzes sicherheitsgefährdende Mängel festgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 10:19:10 UHR
Weniger Leerstand? So hat sich Holzmindens Innenstadt verändert
Holzminden (lbr). Die Stadt Holzminden hat genau wie viele andere Innenstädte ein Leerstands-Problem. Vor rund zwei Jahren brachten Verwaltung und Politik zwei Förderprogramme auf den Weg, die gegen den Trend wirken und neue Geschäfte nach Holzminden bringen sollten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 10:15:09 UHR
Noch freie Plätze: Kostenfreie Online-Themenabend: „Im Gespräch mit einer Personalerin – Fragen klären & Chancen erweitern!“
Landkreis Holzminden (red). Beim Themenabend „Im Gespräch mit einer Personalerin“ stellt sich Anika Werner Ihren Fragen rund um den Einstellungsprozess. Sie haben also die einmalige Gelegenheit Ihre Fragen rund um Bewerbungsprozess aus Sicht einer Personalerin beantwortet zu bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 10:07:45 UHR
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Holzminden (red). Am Dienstag, den 25.04.2023 bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden um 17 Uhr einen Vortrag an, in dem die grundlegenden Prinzipien der Funktion einer Wärmepumpe erläutert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2023 09:52:23 UHR
Eine Region, ein Ziel, zwei Partnerstädte und mehrere Tausend Enten- Traditionelles Holzmindener Entenrennen in diesem Jahr in Höxter
Holzminde/Höxter (red). „Liebe Bürgerinnen und Bürger, ohne unsere tollen Service-Clubs in der Region wären viele soziale Projekte gar nicht vorstellbar. Ganz gleich, ob es um die Unterstützung des Naschgartens, die Schaffung finanzieller Handlungs-spielräume in der Präventionsarbeit, eine Spende an die Tafel oder auch um Spielzeug für eine Förderschule geht, die regionalen Serviceclubs stehen uns zur Seite und engagieren sich für karitative und allgemeinnützige Zwecke“, erklären Daniel Hartmann, Bürgermeister der Stadt Höxter, und Christian Belke, Bürgermeister der Stadt Holzminden.
Wir, die beiden Bürgermeister der Weser- und Partnerstädte Höxter und Holzminden, wollen daher zunächst ein ganz dickes Dankeschön an alle Mitglieder dieser Clubs für das dahinterstehende ehrenamtliche Engagement sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 14:12:34 UHR
Bewerbungsunterlagen bringen noch nicht den gewünschten Erfolg? - Bewerbungsmappen-Check in der Ko-Stelle
Landkreis Holzminden (red). Wenn die Bewerbungen noch nicht den gewünschten Erfolg bringen oder es unklar ist, wie eine authentische, persönliche und herausstechende Bewerbung aussehen soll und kann, dann bietet die Ko-Stelle Frau und Wirtschaft einen kostenfreien Bewerbungsmappen-Check für Frauen an.
Es werden Informationen zu aktuellen Anforderungen an Bewerbungsunterlagen geliefert und eine fachlich fundierte Rückmeldung zu den eigenen Bewerbungsunterlagen gegebenen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 11:08:55 UHR
Kreissportbund und Projekt Begegnung landen Volltreffer: Fairplay und Spaß stehen im Vordergrund beim ersten „Pro United Cup“
Kreis Holzminden (red). „Unsere Erwartungen wurden noch übertroffen, der erste Pro United Cup war ein großartiger Erfolg!“ Ein überaus zufriedenes Fazit zogen die Veranstalter Steve Sander vom Kreissportbund Holzminden sowie Sören Hake und Isabell Scholz von Projekt Begegnung nach dem international besetzten Fußballturnier in der Stiebel-Eltron-Halle in Holzminden.
„Neben dem großen Spaß am gemeinsamen Sporttreiben konnte insbesondere das soziale Miteinander durch persönlichen Austausch und den Abbau von Vorurteilen gefördert werden“, blickt Sören Hake zurück, der betont, wie sehr der Fairplay-Gedanke das Fußballturnier geprägt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 10:43:08 UHR
Faszinierender Einblick in die Welt der Neurowissenschaften: Campe-Pionier bei der „Deutschen Neurowissenschaften Olympiade“
Holzminden (red). Am ersten Wochenende im März 2023 fand der Regionalwettbewerb der „Deutschen Neurowissenschaften Olympiade“ am Max-Planck-Institut für behaviorism in Bonn statt. Dabei zählt Bonn neben Berlin und Heidelberg zu den drei Standorten, an denen eine Vielzahl von Schülern vom 9.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 10:35:29 UHR
Start des Kartenvorverkaufs für das Benefizkonzert am 16. Mai zu Gunsten der präventiven Arbeit in Holzminden
Holzminden (red). Der Kreispräventionsrat Holzminden lädt zur Unterstützung der wertvollen Präventionsarbeit im Landkreis Holzminden am 16. Mai 2023 ab 18:15 Uhr zu einem Benefizkonzert des Heeresmusikkorps aus Hannover ein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 10:06:42 UHR
„Bis zur Landesgartenschau-Eröffnung werde alles fertig sein!“ - Das versprechen die LGS-Planer bei einem Rundgang über das Gelände in Höxter
Höxter (TKu). Für die Presse hat die Landesgartenschau Gesellschaft die letzten drei Rundgänge über das Landesgartenschau-Gelände organisiert, bevor die LGS feierlich eröffnet wird. Es stürmt und regnet, doch für die Eröffnung der Landesgartenschau am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 09:58:53 UHR
An der HAWK in Holzminden sind noch Plätze für den Zukunftstag am 27. April frei
Holzminden (red). Schülerinnen und Schüler können am Donnerstag, 27. April 2023, zwei unterschiedliche Bereiche der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden kennenlernen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2023 09:46:32 UHR
Ärger zum Start der Wandersaison: Beschädigungen auf den Wanderwegen der Solling-Vogler-Region
Weserbergland (red). Im vergangenen Jahr durfte sich die Solling-Vogler-Region über die erfolgreiche Auszeichnung zur Qualitätsregion Wanderbares Deutschland durch den Deutschen Wanderverband (DWV) freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 13:53:39 UHR
Überquerung der Weserbrücke mit dem Pkw wieder ab dem 19. April 2023 möglich
Höxter (TKu). Nun steht der Zeitpunkt fest: kurz vor der Öffnung der Landesgartenschau am 20. April wird die Weserbrücke in Höxter wieder befahrbar sein und überquert werden können – zumindest für Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2023 10:40:49 UHR
130 Höxteranerinnen und Höxteraner für Gruppenführungen über Landesgartenschau ausgebildet
Höxter (red). Die Gästeführerinnen und Gästeführer sind der erste Kontakt aller Gruppenreisen, die die Landesgartenschau besuchen. Bürgermeister Daniel Hartmann hat nun nach bestandener Prüfung 130 Interessierte zu Gästeführerinnen und Gästeführern ernannt.
Rund 130 Gästeführerinnen und Gästeführer werden Gruppen von April bis Oktober über die Landesgartenschau Höxter begleiten.
weiterlesen