Region Aktiv
Region Aktiv 27.04.2023 13:17:47 UHR
Mit dem Tablet unterwegs ins Corvey der Karolingerzeit
Höxter (red). Im karolingischen Westwerk der ehemaligen Benediktinerabtei Corvey bricht eine Zeitenwende an. Die Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus bringt im Laufe des Juni die virtuelle Renaissance des Johanneschores an den Start.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2023 10:35:40 UHR
Puppentheater für Groß und Klein!
Warburg (red). Am Samstag, dem 06.Mai präsentiert das Staufenberger Puppentheater den 2. Teil der Hotzenplotz Serie, den Klassiker „Neues vom Räuber Hotzenplotz“. In einer liebevoll und selbst gestalteten Bühne und mit den klassisch gestalteten Puppen, erleben Kasper und Seppel einen aufregenden Tag.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2023 09:36:50 UHR
Königsschießen, Ehrungen und Neuaufnahmen beim Schützenclub Eintracht 1905 e.V. Holzminden
Holzminden (red). Während viele Vereine zur Zeit an Mitgliederschwund leiden, freut sich der Holzmindener Schützenclub Eintracht 1905 e.V. weiter über neue Interessenten. Die Holzmindener Harald Perkams und Stefan Queissner wurden in der Versammlung am 15.04.2023 noch vor dem an diesem Tag stattfindenden traditionellen Königsschießen in den Verein aufgenommen.
Der pensionierte Zimmermannsmeister Perkams ist einigen bereits aus dem Schützenwesen bekannt, da er viele Jahre dem „Schützenverein von 1890 Holzminden“ vorstand.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2023 09:22:20 UHR
Tausendfache Hilfe - Pflegestützpunkt im Landkreis Holzminden besteht seit zehn Jahren
Holzminden (red). Seit zehn Jahren gibt es den Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Holzminden und die Einrichtung – und sie hat sich tausendfach bewährt. Im Gesundheitsamt des Landkreises beraten Astrid Krause und Janine Meier in allen Fragen, die sich rund um das Thema Pflege bewegen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.04.2023 09:11:43 UHR
Erster Blumen- und Pflanzenmarkt in Höxter mit verkaufsoffenem Sonntag und jungen Akteuren
Höxter (TKu). Mit einem abwechslungsreichen Programm lädt die Werbegemeinschaft Höxter e. V. am 30. April 2023 zum ersten Blumen- und Pflanzenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag nach Höxter ein. Mit dabei sind auch der Petri-Ganztag Höxter mit einem Stand auf dem Marktplatz sowie die Technische Hochschule OWL am Standort Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2023 15:55:23 UHR
Preisgekrönte Literatur im Ambiente des Weserbogens
Höxter (red). Er ist einer der renommiertesten Autoren des Landes: John von Düffel. In seinen literarischen Werken kehrt er, wie magisch angezogen, immer wieder zum Wasser zurück. Davon können sich Interessierte am Maifeiertag im idyllischen Ambiente der Höxteraner Landesgartenschau (LGS) überzeugen: Denn der bekannte Autor und Dramaturg liest dort am Abend im Weserbogen aus seinem Werk „Vom Wasser“ vor.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2023 11:28:03 UHR
"Frühlingsmarkt" im Tierpark Sababurg vom 29. April bis 1. Mai
Sababurg (red). Erstmals findet der bunte Frühlingsmarkt dreitägig von Samstag bis Montag jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr statt. Über 60 regionale Anbieter vermarkten ihre Produkte selbst. Es werden Kuhmilch- und Ziegenkäse, Hausmacherwurst, Honig und Honigspezialitäten, Säfte von regionalen Streuobstwiesen, Liköre, Kräuteröle, Würzessig, Gewürze und Tees, Bauernhof-Eis, Waffeln und gefüllte Fladenbrote vom Holzofen und vieles mehr angeboten.
Neben Kulinarischem ist auch allerlei Nützliches und Dekoratives für Wohnung, Haus oder Garten dabei.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2023 10:50:50 UHR
„Digitaler Feierabend“: „hands on“ – Entwicklung einer hybriden Lehr- und Lernumgebung für Soziale Arbeit und Gesundheitsberufe an der HAWK
Holzminden (red). Nach der erfolgreichen dritten Themenrunde des Projektes SNIC vor Ort zum Thema „Kultur im ländlichen Raum“ startet ohne Pause gleich am kommenden Donnerstag die neue Themenrunde „Digitalisierung.“
In der Veranstaltungsreihe „Digitaler Feierabend“ werden Projekte und Perspektiven der Hochschulen in Südniedersachsen vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.04.2023 10:19:37 UHR
Kreisvolkshochschule bietet Infoveranstaltung zur Verbundausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie an
Holzminden (red). Am Dienstag, dem 02. Mai bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden um 17 Uhr eine Infoveranstaltung zum Ablauf der Verbundausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie in der Braunschweiger Straße 8 an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2023 15:32:26 UHR
1200 Jahre Corvey: „Zeitreise“ startet vor großem Publikum mit Widukind und seiner Sachsengeschichte
Corvey (red). Kronzeuge oder Spielmann in Kutte? Über Widukind und seine Sachsengeschichte gehen die Meinungen auseinander. Mit dieser vieldiskutierten Quelle aus dem 10. Jahrhundert startete jetzt eine „Zeitreise“ in die Geschichte Corveys.
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2023 15:28:23 UHR
Duft-Stelen im Farbenrausch
Holzminden (red). Die Stelen des duftenden Stadtrundgangs präsentieren sich pünktlich zum Beginn der Landesgartenschau in neuen leuchtenden Farben. Sie setzen bunte Akzente in der Innenstadt und werden von den zahlreichen Gästen, die in Holzminden in diesem Jahr erwartet werden, wieder für sinnliche Riecherlebnisse sorgen.
Das Farbkonzept der Stelen entstand mit den Farben für Sensoria, die ab 2024 auch in der Ausstellung zu sehen sein werden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2023 11:40:36 UHR
Baggern für den guten Zweck: Benefiz-Beachvolleyball-Turnier am 8. Juni in Holzminden
Holzminden (lbr). Helmut Duntemann ist über die Grenzen von Holzminden hinaus bekannt für seine einzigartige Modellbauausstellung auf dem Kasernengelände. Jedes Jahr generiert er durch seine Ausstellung Spenden für die Deutsche Kinder Krebshilfe.
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2023 10:52:48 UHR
Projekt Begegnung feiert Zuckerfest in Jugendbildungsstätte Fürstenberg
Fürstenberg (red). Ausgelassene Stimmung herrschte in der Jugendbildungsstätte Fürstenberg, die Projekt Begegnung zurzeit exklusiv dem Kreis Höxter zur Verfügung stellt. Die 15 dort untergebrachten Jugendlichen, die ohne Eltern auf der Flucht sind, haben gemeinsam mit dem Betreuungsteam von Projekt Begegnung und deren Familien das Zuckerfest gefeiert.
„Das Zuckerfest beendet den islamischen Fastenmonat Ramadan und gehört zu unseren wichtigsten Festen“, erklärte Sajid aus Afghanistan in seiner Eröffnungsrede.
weiterlesenRegion Aktiv 25.04.2023 10:22:12 UHR
Solling-Zweigverein Neuhaus i.S. sammelt mit bei der Aktion „Saubere Landschaft“
Neuhaus (red). Am Samstag, den 15. April machten sich die Mitglieder des Solling-Zweigvereins auf, um in und um Neuhaus Müll aus der Natur zu sammeln. Sie wurden tatkräftig unterstützt von der örtlichen Jugendfeuerwehr und den Kindern der Kinderheimat Neuhaus mit deren Betreurinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2023 14:57:03 UHR
Offiziell eröffnet: Stand der Stadt Holzminden auf der LGS Höxter befindet sich im Weserbogen
Höxter (zir). Unter teilweise regnerischen, aber dennoch feierlichen Bedingungen wurde der Stand der Stadt Holzminden am 23. April auf der Landesgartenschau Höxter eröffnet. „Wir freuen uns, mit unserer Fläche einen, wie ich selbstbewusst sage, sehenswerten Beitrag zum vielfältigen Bild dieser Schau leisten zu können“, betonte der Bürgermeister Holzmindens, Christian Belke, zu Beginn seiner Rede.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2023 13:24:33 UHR
Kunsthandwerkermarkt bei Seifenluise
Wesertal-Vernawahlshausen (red). Am Sonntag, den 07. Mai haben Handwerksbegeisterte die Möglichkeit, außergewöhnliche Arbeiten im Rahmen eines Kunsthandwerkermarktes auf dem Hof von Annelie Bode und ihrer Seifenmanufaktur Seifenluise, Naturseifen aus Herz und Hand zu entdecken.
Von 11 bis 17 Uhr können die Besucher regionale Produkte, Kunsthandwerk und leckeres Essen auf dem Gelände der Seifenmanufaktur, Lippoldsberger Straße 9 in Wesertal-Vernawahlshausen in rustikaler Atmosphäre bestaunen und probieren.
Auf dem Markt präsentieren circa 30 Anbieter regionales Kunsthandwerk wie Keramik, Dekorationsartikel, Schmuck und Genähtes in verschiedenen Variationen, Kinderbekleidung und vieles mehr.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2023 13:18:30 UHR
Abendkasse für Lesung „Nacktschnecken im Paradies“
Holzminden (red). Kurzentschlossene, die am Freitag, 28.04.2023 Roswitha Iasevoli mit ihrem Gartenplausch „Nacktschnecken im Paradies“ erleben möchten, können an der Abendkasse noch Karten erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2023 13:15:17 UHR
Einzigartiges Pilotprojekt: Umweltminister und Bildungsministerin eröffnen „Buntes Klassenzimmer“ in Höxter
Höxter (TKu). Das einzigartige Pilotprojekt des „Bunten Klassenzimmers“ ist gestartet. NRW-Umweltminister Oliver Krischer und NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller eröffneten am Sonntag gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Hartmann und den LGS-Geschäftsführern Claudia Koch und Jan Sommer das „Bunte Klassenzimmer“ als besonderen außerschulischen Lernort auf dem Gelände der Landesgartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 24.04.2023 13:11:03 UHR
Rosa Ranunkeln und ganz viel Schleierkraut
Höxter (red). Eine Vogelhochzeit wird zum Auftakt in der Blumenhalle der Landesgartenschau Höxter gefeiert – mit rosa Ranunkeln, ganz viel Schleierkraut und überdimensionalen Eheringen aus Birkenholz.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2023 10:43:23 UHR
„Himmel und Hölle nahe beieinander“ – eine Landsommertour zum Segelfluggelände und zur Rothesteinhöhle im südlichen Ith am 1. Mai
Holzen-Ith (red). An der Passstraße über den Ith befindet sich die Siedlung Holzen- Ith. Landsommer – Gästeführerin Doris Müller startet dort zu einer ca. 4 Stunden dauernden Wanderung. Es gibt viel zu berichten zur militärischen und zivilen Nutzung der Anlage und zur Geschichte der Segelfliegerei.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2023 10:33:22 UHR
Feierliche Eröffnung der LGS-Blumenhalle – Kreativ und farbenfroh erfindet sie sich immer wieder neu!
Höxter (TKu). Nicht nur innen grün, sondern vor allem farbenfroh und kreativ ist es in der 800 Quadratmeter großen Blumenhalle auf dem Landesgartenschau-Gelände im Corveyer Weserbogen. Am Samstag wurde die kurz vor Beginn der LGS fertig gestellte Blumenhalle durch Bürgermeister Daniel Hartmann und LGS-Geschäftsführerin Claudia Koch feierlich mit allen Akteuren eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.04.2023 10:28:00 UHR
Stahle hat einen neuen Schützenkönig nebst Königin!
Stahle (TKu). Stahle hat einen neuen Schützenkönig nebst Königin! Der 30-jährige Polizeibeamte Stefan Potthoff ist Stahles neuer Schützenkönig. Beim Königsschießen nach dem kleinen Umzug durch das Dorf „schoss er den Vogel regelrecht ab“, im Schützenhaus mit 26 Ringen bei drei abgegebenen Schüssen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2023 08:51:06 UHR
Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) informiert: Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“ startet
Holzminden (red). Um das freiwillige Engagement im Land Niedersachsen zu würdigen, wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal der Ehrenamtspreis vergeben. Initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung startet die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2023 08:48:48 UHR
„Wir planen das, wir zahlen das – aber leben muss damit der Bürger vor Ort!“
Holzminden (red). Eigentlich sind sie in weitgehend gutem Zustand, die Kreisstraßen des Landkreises Holzminden. Dass das so ist und auch so bleibt, fällt jedoch nicht vom Himmel. Denn nicht nur Witterung und Verkehrsbelastung machen regelmäßig eine Runderneuerung nötig.
weiterlesenRegion Aktiv 22.04.2023 08:43:38 UHR
Leistungen der Pflegeversicherung
Holzminden (red). Was tun, wenn Familienangehörige auf pflegerische Hilfe angewiesen sind? Am Mittwoch, dem 26.04.2023 findet hierzu um 16 Uhr in der Stadtoldendorfer Homburg-Oberschule, Rumbruchsweg 17, ein gebührenfreier Vortrag des Senioren- und Pflegestützpunkts Niedersachsen des Landkreises Holzminden in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule statt.
weiterlesen