Region Aktiv
Region Aktiv 03.03.2023 10:20:50 UHR
Das Campe stellt sich vor….
Holzminden (red). Bereits Ende des letzten Jahres hat das Campe-Gymnasium für alle Grundschülerinnen und Grundschüler eine bunte, viel besuchte und lebendige Vorstellung der Schule geboten. Natürlich ist das Campe-Gymnasium auch jederzeit digital für alle Interessierten erreichbar und gibt über das padlet auf der Homepage (www.campe-gymnasium-holzminden.de) stets aktuell einen vielseitigen Einblick in die Schule, das Schulleben und verschiedene Projekte.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 10:14:03 UHR
Interview: Nebenberuflich zum Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft an der HAWK
Holzminden (red). Eva Legge befindet sich aktuell in den finalen Zügen ihres Bachelorstudiums im Fach Betriebswirtschaft berufsbegleitend an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 10:05:35 UHR
Richtig lüften – aber wie? - Vortrag der KVHS in Kooperation mit Stiebel Eltron
Holzminden (red). Am Dienstag, dem 07. März bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden um 17.30 Uhr im Energy Campus von Stiebel Eltron einen Vortrag zur kontrollierten Wohnungslüftung mit Dr. Walter Eiler an.
Die überragende Bedeutung der Wärmepumpe als Heizungssystem der Zukunft ist mittlerweile Allgemeinwissen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 16:29:39 UHR
Hand in Hand für die Zukunft der VoglerRegion - Die neue Landesbeauftragte zu Gast in der LEADER-Region
Schorborn (red). Nicht nur für die LEADER-Region, auch beim Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Hildesheim stehen die Zeichen auf Neubeginn: Seit Dezember bekleidet dort Frauke Patzke das Amt der Landesbeauftragten.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 14:59:36 UHR
Schülerbeförderung im ÖPNV morgen deutlich eingeschränkt
Landkreis Holzminden (red). Wegen Mitarbeiterausfällen in ganz Südniedersachsen ist der Busverkehr am morgigen Freitag, den 03. März, deutlich eingeschränkt. Davon betroffen ist auch die Schülerbeförderung.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 10:15:26 UHR
Beratungssprechzeit der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft in Holzminden
Holzminden (red). Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Weserbergland bietet am Dienstag, dem 07. März, ihren monatlichen Beratungstag wieder in Holzminden an. Die persönlichen Beratungstermine finden im Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe, Sollingstr.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 17:42:47 UHR
Mexikanisch und kulinarisch: „Cactus“ mit Neueröffnung in der Innenstadt
Holzminden (zir). Mit mexikanisch karibischer Musik und zahlreichen Gästen eröffnete am 1. März die Tapasbar „Cactus“ am Standort des ehemaligen „Paradieso“. Jeder Tisch war besetzt, jeder Gast mit einem Glas Sekt begrüßt und alle gespannt auf die Band, die ihre Saiten für den karibischen Flair stimmen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 15:36:45 UHR
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Friedensandacht in der Lutherkirche
Holzminden (zir). Wie von uns im Vorfeld angekündigt, fand am 24. Februar die Friedensandacht in der Lutherkirche statt. Anlass war der Ukrainekrieg, der sich an diesem Tag zum ersten Mal jährte.
Unter der Durchführung von Pastorin Sonja Hövelmann und Pastor Phillipp Sapora, gedachten eine Vielzahl an Gästen sowohl den Opfern des Ukrainekrieges als auch den weltweit Kriegsbetroffenen.
Unter den Gästen waren Bürgermeister Christian Belke und Landrat Michael Schünemann.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 14:27:18 UHR
Risse in der Weserbrücke Höxter: Es bleibt vorerst bei der 3,5-Tonnen-Beschränkung
Höxter (TKu). Seit einigen Wochen kursieren Gerüchte in Höxter, das die Weserbrücke in Höxter nach ihrer Sanierung aufgrund von Rissen im Beton auch weiterhin nicht befahrbar ist, oder gar abgerissen werden müsse.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 10:31:35 UHR
Landräte informieren sich bei Stiebel Eltron über Wärmepumpen
Holzminden (red). Regelmäßig einmal im Vierteljahr treffen sich die Landräte der Landkreise Holzminden, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Schaumburg und Diepholz sowie der Regionspräsident der Region Hannover, um sich über Themen auszutauschen und überregional gemeinsame Strategien zu entwickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 10:15:52 UHR
Mach, was dir gefällt - Zukunftstag 2023 bei der Stadtverwaltung Holzminden
Holzminden (red). Am Donnerstag, 27. April 2023, findet der Zukunftstag für Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse statt. Es ist die Gelegenheit für Mädchen und Jungen, einmal „untypische“ Berufe kennenzulernen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 12:09:07 UHR
IM GARTEN – Vom Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias
Bevern (red/zir). Das gab es noch nicht: Ein Thema, das ein ganzes Jahr lang über allen Ereignissen im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern steht und von Kulturreferentin Dr. Katja Drews als „groß, bunt und spannend“ bezeichnet wird.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 10:36:01 UHR
Noch freie Plätze in zwei kostenfreie Online-Workshops für Frauen
Holzminden (red). Es gibt noch freie Plätze in zwei kostenfreien Workshops für Frauen am 01. März 2023 und am 02. März 2023 von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Weserbergland:
Im Online-Workshop mit Coachin Claudia Strauss können Frauen, die sich den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienzeit wünschen, erfahren, was es braucht, um wieder selbstbestimmt und selbstbewusst in das Berufsleben einzusteigen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 14:36:34 UHR
Flauschig und süß: Katzenausstellung in der Stadthalle Holzminden
Holzminden (zir). Abyssinian Blue, Thai oder Main Coon: Vielfältig, haarig und süß wurde es auf der diesjährigen Katzenausstellung in der Stadthalle Holzminden am 25. und 26. Februar. Rund einhundert verschiedene Katzen und 15 unterschiedliche, teils seltene Arten waren auf der Ausstellung zu sehen, die allesamt extra mit ihren Züchtern aus verschiedenen Ländern Europas, wie England, Belgien, Frankreich oder Polen, anreisten.
Neben der Ausstellung selbst wurden die Katzen bei sechs verschiedenen Ringrichtern nach Standards bewertet.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 11:11:23 UHR
Digitale Infoveranstaltung: „Beschäftigtenqualifizierung“ am 14. März mit Nicole Urbisch vom Arbeitgeber-Service Holzminden
Holzminden (red). Die Agentur für Arbeit Holzminden und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden laden interessierte Betriebe zur digitalen Infoveranstaltung „Beschäftigtenqualifizierung“ am Dienstag, dem 14.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 10:38:22 UHR
Leichter leben im Garten - Vortrag der KVHS Holzminden
Holzminden (red). In einem Vortrag wird am Mittwoch, dem 01. März um 18 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule Holzminden in der Braunschweiger Straße 8 die erfahrene Gartenplanerin Friederike Freitag die Lust auf Veränderungen im Garten steigern.
weiterlesenRegion Aktiv 27.02.2023 10:15:40 UHR
AWH ruft zur „Aktion saubere Landschaft“ auf
Holzminden (red). Auch in diesem Jahr ruft die AWH wieder zur „Aktion saubere Landschaft“ auf, bei der Mitglieder von Vereinen, Freiwilligen Feuerwehren und Dorfgemeinschaften sowie ganze Schulkassen und Familien unterwegs sind, um den Müll einzusammeln, den andere Zeitgenossen in der Landschaft hinterlassen haben.
Die AWH stellt für die Sammlung Säcke zur Verfügung und organisiert die Abholung sowie die Entsorgung des Mülls.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 09:14:44 UHR
Digitale Infoveranstaltung: „Beschäftigtenqualifizierung“ am 14.03.2023 mit Nicole Urbisch vom Arbeitgeber-Service Holzminden
Holzminden (red). Die Agentur für Arbeit Holzminden und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden laden interessierte Betriebe zur digitalen Infoveranstaltung „Beschäftigtenqualifizierung“ am Dienstag, den 14.03.2023 von 14.00 -15.00 Uhr ein.
Der Fachkräftemangel ist eine der großen Herausforderungen für Betriebe in Niedersachsen, die es zu bewältigen gilt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 09:13:40 UHR
Auf einen Kaffee oder besser ein Bier mit... Marianne Heinemeyer, die ehemalige Vorsitzende von „Höxtiviti“
Höxter/Lüchtringen (TKu). Auf einen Kaffee mit...Marianne Heinemeyer aus Lüchtringen, die ehemalige Vorsitzende der Freiwilligenbörse Höxtiviti. Die Freiwilligenbörse wurde zum Jahresende 2022 eingestellt, was Marianne Heinemeyer zunächst sehr bedauerte.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 09:12:50 UHR
Mobilitätsdiskussion am 9. März 2023
Holzminden (red). „Der Verkehrssektor in Deutschland verfehlt jedes Jahr die Klimaziele der Bundesregierung deutlich. Welche Ideen und Konzepte haben Sie bzw. Ihre Gruppierung/Institution, um in den nächsten 5 Jahren den mobilitätsbedingten CO₂ - Ausstoß in der Stadt bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2023 09:10:38 UHR
Kommt herein und macht mit: Die Oberschule Holzminden öffnet ihre Türen
Holzminden (red). Es ist ein bunter Tag an der Oberschule Holzminden am Billerbeck. Die Schulgemeinschaft lädt alle Interessierten Ende Februar herzlich ein, öffnet die Türen und bietet ein vielfältiges Programm für alle großen und kleinen Besucher.
„Seid herzlich willkommen – lernt uns und die Schulräume kennen – wir freuen uns auf Euch“, mit diesen Worten begrüßt die Schulleiterin Svenja Wittig in der Aula alle Gäste und eröffnet den Nachmittag.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 11:30:01 UHR
Vierter Digitaler Feierabend zu „Kultur im ländlichen Raum“ am Donnerstag, 02. März 2023
Holzminden (red). Die aktuelle Reihe „Digitaler Feierabend“ im Vernetzungsprojekt „SNIC vor Ort“ befasst sich mit „Kultur im ländlichen Raum“.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 11:26:40 UHR
1-Euro-Flohmarkt in Silberborn
Silberborn (red). Der Flohmarkt, auf dem nichts mehr kostet als 1 Euro, findet am Sonntag, dem 5. März statt. Flohmarktbegeisterte können in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Silberborn, Am Kurgarten 1, an zahlreichen Ständen stöbern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2023 11:13:19 UHR
„Wir wollen auch helfen“ - Schüler der BBS Holzminden verkaufen und spenden
Holzminden (red). Nach den zahlreichen Berichterstattungen und Bildern über das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien, haben sich Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, spontan zusammengetan und beschlossen: Wir wollen auch helfen!
Viele Schüler haben selbst Verwandte, Freunde und Bekannte in der Türkei oder in Syrien, die von der großen Katastrophe direkt betroffen sind.
weiterlesen