Region Aktiv
Region Aktiv 21.01.2022 15:47:50 UHR
Mitmachen bei Aktionstagen: „Kleine Ferien, großer Spaß!“
Holzminden (red). „Kleine Ferien, großer Spaß“, so lautet das Motto vom Jugendzentrum und Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe in Holzminden, für die gemeinsame Aktion in den Zeugnisferien am 31.01.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2022 12:26:49 UHR
„Herzensangelegenheit!“: VR-Bank verlängert „Partnerschaft“ mit Stadtoldendorfs Handballern
Stadtoldendorf/ Holzminden (kp). Seit 1997 besteht nunmehr eine enge Partnerschaft zwischen der VR-Bank in Südniedersachsen eG und der 1. Handball-Herrenmannschaft des TV 87 Stadtoldendorf. Und das wird auch in Zukunft so bleiben: Vor wenigen Tagen wurde der Sponsorenvertrag um zwei weitere Jahre verlängert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2022 11:14:31 UHR
Kostenloses Onlineseminar von der IKK classic: „Zeit- und Selbstmanagement für Azubis “
Holzminden (r). Am 25. Januar veranstaltet die IKK classic ein 90-minütiges Onlineseminar speziell für Auszubildende, die ihren Alltag stressfreier gestalten wollen. Die Veranstaltung startet um 11:00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2022 10:32:59 UHR
WerkStadt HOL – Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Holzminden (r). Wie können wir unsere Innenstadt wiederbeleben? Wie kann die Aufenthaltsqualität in unserer Stadt verbessert werden? Sollte die Mittlere Straße für den Verkehr geöffnet werden? Diese und andere Fragen sollen in einem digitalen Workshop „WerkStadt HOL“ zwischen der Stadtverwaltung Holzminden und den Holzmindener Bürgerinnen und Bürgern am 31.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2022 10:51:34 UHR
Ein Monat Klimaschutz im Weserbergland: Bürgerdialog Stromnetz und Klimaschutzagentur Weserbergland laden zur Online-Veranstaltungsreihe
Weserbergland (red). Gemeinsam mit dem Bürgerdialog Stromnetz lädt die Klimaschutzagentur Weserbergland zu der Online-Veranstaltungsreihe „Ein Monat Klimaschutz im Weserbergland“ ein. An vier Abendterminen im Februar können sich interessierte Bürger:innen zu Themen rund um die Energiewende, die Versorgungssicherheit und den Stromnetzausbau informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2022 13:07:18 UHR
Neue bewährte Übernachtungsmöglichkeit in Silberborn - Jugendherberge in der Solling-Vogler-Region öffnet wieder die Türen
Silberborn (red). In knapp 500 Metern Höhe, direkt am Wald gelegen ist die Jugendherberge Silberborn der ideale Ort für naturnahen Urlaub, Klassenfahrten und Seminare. Nach längerem Stillstand öffnet diese nun wieder ihre Türen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2022 10:18:59 UHR
Behinderungen ab dem 31. Januar an der B 83: Fällung von Bäumen im Hangbereich des Hopfenberges bei Bodenwerder
Landkreis Holzminden (red). Ab dem 31. Januar müssen sich Verkehrsteilnehmende auf der B 83 zwischen Bodenwerder (Landkreis Holzminden) und Pegestorf auf Behinderungen einstellen. Grund sind Fällarbeiten im Steilhangbereich des Hopfenberges.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2022 09:12:00 UHR
Alternativen für Studienabbrecher
Südniedersachsen (red). Wie geht es weiter, wenn die Entscheidung für ein Studium oder einen konkreten Studiengang vielleicht nicht die richtige war? Wenn Prüfungsangst, Leistungsdruck oder finanzielle Nöte zum Studienabbruch zwingen? Das ist keine Seltenheit, denn etwa jeder vierte Studierende verlässt in Deutschland die Universität oder die Fachhochschule ohne Abschluss.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2022 16:06:44 UHR
Solling-Vogler-Region stellt modernen und nachhaltigen Urlaubsplaner vor
Weserbergland (red). Neues Jahr – neuer Urlaub! Passend zum Start des Jahres, lässt der neue Urlaubsplaner der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) die Gäste direkt in die Wilde Heimat eintauchen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2022 17:36:23 UHR
Es geht voran bei der Bürgergenossenschaft: Fenster und Dach des Anbaus fertiggestellt
Holzminden (lbr). „Das ging jetzt schnell“, freute sich Miriam Bullmann von der Bürgergenossenschaft. Am vergangenen Donnerstag setzte das Team von H&N Fenster-Systemtechnik GmbH spontan das gesponserte Fenster in den Anbau des Badezimmers ein.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2022 14:29:22 UHR
IHK-Auszeichnung: Firma Künnecke ist erster „Top-Ausbilder“ im Kreis Holzminden
Holzminden (kp). Bisher können sich nur drei Betriebe in Südniedersachsen damit rühmen, das begehrte Qualitätssiegel der IHK bekommen zu haben. Zwei davon befinden sich in Göttingen und das andere Unternehmen ist die Otto Künnecke GmbH und damit der erste durch die IHK zertifizierte „Top-Ausbilder“ im Kreis Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2022 15:19:17 UHR
Symrise-Mitarbeiter „erlaufen“ neuen Billard-Tisch für das Jugendzentrum Holzminden
Holzminden (kp). Die Sport- und Kulturinitiative Symrise kann auf eine sehr erfolgreiche erste Sommerlaufserie zurückblicken. Im letzten Jahr ins Leben gerufen, haben von Juni bis September insgesamt 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter knapp 22.000 Kilometer zurückgelegen können.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2022 12:26:57 UHR
„Waldschloß“ in Fohlenplacken findet neue Betreiber
Fohlenplacken (red). Die Pension „Waldschloß“ in Fohlenplacken wurde bereits Anfang des Jahres in liebevolle Hände weitergegeben. Das bisherige Betreiberehepaar Erik und Marita Janssen hat sich zwar sehr wohl in ihrer Pension „Waldschloß“, und heimisch in Fohlenplacken gefühlt, dennoch haben sie nach mehr als 2 Jahren ihre Selbstständigkeit aufgegeben und sind zurück in ihre Heimat in die Niederlande gegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2022 11:30:08 UHR
10 Jahre Ferienbetreuung an St.Thomas Holzminden: Anmeldungen für Sommerferien 2020 möglich
Holzminden (r). „Ich hätte nie gedacht, dass die Ferienbetreuung so lange fortgeführt wird.“, beginnt Ariane Hundertmark beim ersten Vorbereitungstreffen für die zehnte Ferienbetreuung der St.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 17:06:43 UHR
Lesermeinung: Lutherkirche und Kirchenkreis äußern sich zum Platzverweis für "Montagsspaziergänger"
Es sind schwierige Zeiten. Diese oder ähnliche Sätze haben viele von uns in den letzten Wochen und Monaten gehört oder sogar selber gesagt. Es fällt manchmal schwer zu entscheiden, was richtig oder falsch ist.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 15:35:27 UHR
Gegendemonstranten planen Menschenkette um das (halbe) Rathaus
Holzminden (kp). Auch kommenden Montag wollen Marlies Linnemann und Sabine Golczyk eine Gegendemo zu den seit Mitte Dezember stattfindenden „Spaziergängen“ vor dem Rathaus organisieren. Dieses Mal soll die Versammlung in Form einer Menschenkette um das halbe Rathaus stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 13:43:10 UHR
Bis Mitte nächster Woche ist das „Bahnhofsgebäude“ abgerissen
Höxter (TKu). Mitte nächster Woche wird das Haltestellen-Gebäude „Höxter-Rathaus“ Geschichte sein. Bis dahin soll der 40-Tonnen-Bagger das von vielen Höxteraner Bürgerinnen und Bürger als hässlich bezeichnete Waschbeton-Gebäude abgerissen haben.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 08:22:51 UHR
Zehn Jahre Ferienbetreuung an St.Thomas Holzminden - Anmeldungen für die Sommerferien 2022 ab heute möglich
Holzminden (red). „Ich hätte nie gedacht, dass die Ferienbetreuung so lange fortgeführt wird.“, beginnt Ariane Hundertmark beim ersten Vorbereitungstreffen für die zehnte Ferienbetreuung der St.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2022 08:09:18 UHR
Lust auf Lernen: Neues Programmheft der Kreisvolkshochschule Holzminden ist erschienen
Kreis Holzminden (red). Es wurde wieder viel recherchiert, telefoniert, evaluiert: Am Ende jedoch ist ein buntes und vielfältiges Programmheft der Kreisvolkshochschule Holzminden für das Frühjahr dabei herausgekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 16:53:34 UHR
VR-Bank in Südniedersachsen spendet Defibrillatoren: 15 mobile Rettungsstationen in der Region gestiftet
Landkreis Holzminden (red). Die Anschaffung lebensrettender Defibrillatoren, sogenannte AED’s, ermöglichte die VR-Bank in Südniedersachsen mit großzügigen Spenden im gesamten Geschäftsgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 12:18:58 UHR
Atommüll-Fässer treiben in der Weser – Bürgerinitiative veranstaltet Protestaktion in Beverungen
Beverungen (TKu). Atommüll-Fässer in der Weser? Für einen Nachmittag lang hat die Bürgerinitiative „Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.“ mit einer solchen Aktion auf die Gefährlichkeit des geplanten Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen inmitten eines Hochwassergebietes hingewiesen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 11:46:27 UHR
Sternsingerbesuch beim Holzmindener Bürgermeister
Holzminden (red). Pandemiebedingt sind im Rahmen der Sternsingeraktion in diesem Jahr leider wieder keine Kinder durch die Holzmindener Straßen gezogen, um den Segen an die Häuser zu schreiben und Spenden für kranke Kinder zu sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2022 11:12:37 UHR
HAWK-Artikel rund um die Uhr shoppen: Merchandising-Shop zum Jubiläumsjahr der HAWK entwickelt
Landkreis Holzminden (red). Zu ihrem 50. Jubiläum machte sich die HAWK ein besonderes Geschenk: Unter https://50jahre.hawk.de/de/jubilaeumskollektion flankieren Merchandising-Artikel aus der Jubiläumsedition jetzt das besondere Ereignis.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2022 13:30:30 UHR
Zwei neue Chefärzte für das Krankenhaus Holzminden
Holzminden (kp). Seit Beginn des neuen Jahres haben gleich zwei neue Chefärzte ihren Dienst im Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden aufgenommen. Jan Körfer, Nachfolger von Sabine-Susan Schulz, übernimmt die chefärztliche Leitung der Kardiologie und als Nachfolger von Tommaso Micali folgt Alexander Rosenke als Leiter der Unfallchirurgie.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2022 12:04:59 UHR
Feierliche Urkundenverleihung: Solling-Vogler-Region im Weserbergland wird Niedersachsens erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
Weserbergland (red). Im Süden Niedersachsens, gelegen im Weserbergland, besticht die Solling-Vogler-Region mit wilder Landschaft, sanften Hügeln und herzlicher Bodenständigkeit. Hier entstand in den letzten fünf Jahren Niedersachsens erste Qualitätsregion Wanderbares Deutschland.
weiterlesen