Region Aktiv
Region Aktiv 07.07.2023 12:49:12 UHR
Verein Beveraner Unternehmer e.V. (VBU) unterstützt Sommerfest des Schützenvereins von 1882 e.V. Bevern mit 1000 Euro
Bevern (red). Mit 1000 Euro unterstützt der VBU das örtliche Sommerfest des Schützenvereins von 1882 e.V, welches vom 8. Bis 9. Juli stattfindet. Hintergrund ist das Vorhaben, den Besuch des Sommerfestes zu steigern.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 11:08:52 UHR
Auf dem Weg durch die evangelischen Kirchen der Stadt
Holzminden (red). In diesem Sommer haben sich die evangelisch-lutherischen Gemeinden St. Thomas, St. Pauli und Luther etwas Besonderes für die Sommerzeit überlegt. Die drei Gemeinden nehmen die Gottesdienstbesucher*innen mit ihrer Sommerpredigtreihe auf eine Reise durch die Stadt und die Bibel.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 10:54:22 UHR
Fische am Weserufer im Kamera-Sucher
Höxter (red). Es ist ein ganzer Schwarm Fische, der bei der Landesgartenschau in Höxter auf dem Trockenen gelandet ist. Genauer gesagt am Ufer der Weser. Entlang der neuen Promenade sind 830 kunterbunte Fische gestrandet – aufgereiht in einer langen Kette.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 09:42:11 UHR
Musik und pure Begeisterung: Das Fest an den Holzmindener Teichen fand erneut erfolgreich statt
Holzminden (sst). „Dieses Fest ist auf jeden Fall ein Format, das beibehalten werden muss!“, schilderte Holzmindener Bürgermeister Christian Belke seine Begeisterung vom diesjährigen Fest an den Teichen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 09:19:58 UHR
Jetzt schlägt der Bagger zu: Heine GmbH startet mit Abbruch des Campe II am Billerbeck
Holzminden (lbr). In den vergangenen Wochen wurde das ehemalige Campe II am Billerbeck bereits entrümpelt und entkernt. Am Mittwochnachmittag was es dann so weit: Die Abbrucharbeiten am Gebäude sind gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2023 11:05:41 UHR
Ämterübergabe beim Rotary Club Holzminden: Thomas Beineke ist neuer Präsident
Holzminden (red). Wie in jedem Jahr wechselt zum 1. Juli die Präsidentschaft im Rotary-Club Holzminden. Der scheidende Präsident Dr. Andreas Brandt übergab das Amt an seinen Nachfolger Thomas Beineke, Geschäftsführer des Autohauses Beineke.
Andreas Brandt nutzte die aus diesem Anlass stattfindende Feierstunde im Café Carl auf dem Schlossgelände der Porzellanmanufaktur Fürstenberg für einen Rückblick auf seine Amtszeit.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2023 10:48:45 UHR
Attraktivität der Holzmindener Innenstadt: HAWK-Studierende führen Umfrage durch
Holzminden (red). Im Rahmen eines Seminars führen Studierende des Studiengangs Immobilienwirtschaft und Management von der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden derzeit eine Untersuchung zur Steigerung der Attraktivität der Holzmindener Innenstadt durch.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2023 10:43:35 UHR
Hinter den Höfen mit neuem Gesicht: Dr. Anke Rothe übernimmt ab 1. Juli das Kreisveterinäramt
Zeitenwechsel im Kreisveterinäramt: Nach 23 Jahren tritt Dr. Susanne Rauth in den Ruhestand, ihr nach folgt Dr. Anke Rothe. Dabei ist die Veterinäroberrätin im Landkreis Holzminden keine Unbekannte.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2023 10:27:04 UHR
Erfolgreiche Rehkitzrettung per Drohne: HAWK-Studierende erlernen Umweltbeobachtung mit dem Quadrokopter
Holzminden/Göttingen (red). Ein Abschlussprojekt, das sich einige Studierende der HAWK an der Fakultät Ressourcenmanagement am Standort Göttingen in ihrem Drohnen-Seminar ausgesucht hatten, erwies sich am Ende als echte Rettung für ein Rehkitz.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2023 12:56:59 UHR
Der nächste Schritt ist geschafft: Sensoria feiert Richtfest
Holzminden (red). Nur wenige Monate nach dem Spatenstich ist das nächste Etappenziel erreicht: am 7. Juli wird am Neubau in der Oberen Straße Richtfest gefeiert. Der Rohbau ist so gut wie vollendet, so dass das Gebäude an die nachfolgenden Handwerker übergeben werden kann.
„Damit haben wir einen großen Schritt in Richtung Zukunft gemacht und man kann jetzt schon gut erkennen, welche Ausstrahlung der Neubau für unsere Stadt haben wird.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2023 11:33:18 UHR
„Ein gutes Netzwerk ist eine Autobahn für die Karriere“ - Practice meets Campus“ der HAWK feiert das 10-Jährige
Holzminden (red). Der HAWK-Standort feiert 10 Jahre Practice meets Campus (PmC): Seit einem Jahrzehnt stellen sich jetzt schon namhafte Unternehmen Jahr um Jahr direkt am Hochschulstandort Holzminden den Studierenden vor und präsentieren ihr Arbeitsportfolio, ihre Karrierechancen und ihre Firmenphilosophie, um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 11:02:12 UHR
Kinderchor der Musikschule Holzminden begleitet die Udo-Lindenberg-Tribute Band
Holzmiden (red). Das erste Marktsommerkonzert wartet gleich mit einem tollen Highlight auf die Besucher und Besucherinnen. Am Samstag, 8. Juli, um 19.30 sorgt des Capt’ns Udo-Lindenberg-Tribute-Band für den richtigen Sound auf der Holzmindener Marktplatzbühne.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 10:55:53 UHR
Landrat Schünemann: „Vereinsarbeit ist sehr gute Basis für erfolgreiche Umsetzung“
Landkreis Holzminden (red). „Wir machen was draus!“ Mit diesen Worten hat Landrat Michael Schünemann gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Institutionen den Startschuss gegeben für das Projekt „Willkommen im Verein.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 10:50:25 UHR
30 Kilometer Panoramaroute: Ladies‘ Circle veranstaltet zum zweiten Mal das Wanderevent „Wanderlust“ in Höxter
Höxter (red). Vom Flugplatz Brenkhausen den Bielenberg entlang, hinauf zum Ziegenberg und über Lütmarsen zurück: nachdem das Charity-Event im letzten Jahr erfolgreich gestartet ist, veranstaltet der Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden nun zum zweiten Mal das Wander-Event "Wanderlust".
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 10:20:59 UHR
Titanic auf der Weser – Spaßbootregatta lockt Schaulustige nach Heinsen
Heinsen (jmb). Ob für das Fahren der Spaßboote, für ein kühles Getränk im Festzelt oder als aktiv- motivierenden Cheerleader – Jung und Alt hat es am 1. Juli 2023 an den neuen Anleger an der Weser in Heinsen gezogen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2023 09:48:53 UHR
Schützen verabschieden Majestäten aus 2019 und freuen sich auf das Fest vom 18. bis 21. August
Holzminden (lbr). Endlich wieder Schützenfest in Holzminden! Nach vier Jahren Pandemie-Pause findet in der Stadt der Düfte und Aromen vom 18. bis zum 21. August wieder das beliebte Schützenfest statt.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 09:57:19 UHR
Startschuss zum Stützpunkttraining des Kassel-Marathons
Holzminden/Kassel (red). Schon seit einigen Jahren ist Holzminden Trainingsstützpunkt des Kassel-Marathons. Bald ist es wieder so weit. Am Mittwoch, 5. Juli 2023 um 18 Uhr fällt der Startschuss im Holzmindener Liebigstadion.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2023 09:00:55 UHR
Tango-Tanzen, Kinderkonzerte und Lesungen locken zur Landesgartenschau
Höxter. Die Veranstaltungen des Kulturprogramms „Stadt Land Fluß – Luftikuss“ der Landesgartenschau Höxter sind vielseitig – das zeigt der Blick auf die kommenden Veranstaltungen. Ob für Familien mit Kindern, ob tanzend oder lauschend im Publikum werden verschiedene Programme geboten.
Am 7.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 09:10:06 UHR
Jeder profitiert: Produktionsschule feiert fünfjähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür
Holzminden (red). Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit fünf Jahren gibt es die Produktionsschule Weser-Solling im Landkreis Holzminden jetzt. Sie ist aus der von der Kreisvolkshochschule Holzminden schon 1992 ins Leben gerufenen Jugendwerkstatt hervorgegangen, um jungen Menschen mit problematischen Biographien an eine berufsfachliche Qualifizierung heranzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2023 09:00:41 UHR
Projekttage zur Umweltbildung im Schulabschlusskurs der KVHS Holzminden
Holzminden (red). „Aus alt mach neu!“. Das stand zunächst im Fokus der Projekttage des Schulabschlusskurses der Kreisvolkshochschule Holzminden. Ganz praktisch durften die Teilnehmenden dabei erleben, wie sie alten Materialien neues Leben einhauchen können.
Angeleitet von Melanie Hecker (ComNatura Umweltbildung) entstanden aus Wachsresten bunte Kerzen und aus Altpapier selbst geschöpftes Papier.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 09:10:13 UHR
Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) informiert: Engagierte Nachbarschaftsprojekte gesucht „Deutschen Nachbarschaftspreis“
Holzminden (red). Initiativen, Projekte und Privatpersonen, die sich für ein offenes, lebendiges und solidarisches Miteinander in ihrem lokalen Umfeld einsetzen, können sich ab sofort für den Deutschen Nachbarschaftspreis bewerben.
In diesem Jahr zeichnet die nebenan.de Stiftung bereits zum siebten Mal engagierte nachbarschaftliche Initiativen aus und fördert ihre Arbeit mit einem Preisgeld von bis zu 5.000 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 08:59:16 UHR
Landkreis Holzminden und STEP initiieren ,,Fachgremium Sucht‘‘: Erweiterte Netzwerkarbeit soll sozialpsychiatrische Versorgung im Landkreis stärken
Holzminden (red). Das Fachgremium „Sucht“ ist eine Arbeitsgruppe, die im Rahmen des Sozialpsychiatrischen Verbundes Netzwerkarbeit betreibt. Ziel ist, die diversen Akteure sozialpsychiatrischer Versorgung stärker miteinander in stetigen Kontakt zu bringen und die kollegiale Beratung zu fördern.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 08:07:26 UHR
Digitalisierung als Chance im Bauwesen: Studienbereich Bauen an der HAWK in Holzminden eröffnet Digitallabor
Holzminden (red). In einem festlichen Rahmen haben zahlreiche Gäste aus der Bau-Fachpraxis sowie Hochschulangehörige und Studierende das neue Digitallabor an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort in Holzminden mit großer Begeisterung besichtigt und die Möglichkeiten der digitalen Transformation im Bauwesen kennengelernt und ausprobiert.
In seiner Eröffnungsrede hob der Dekan Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 01.07.2023 08:00:54 UHR
„Lustgarten. Porzellan und Gartenkunst“
Bevern (red). Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern widmet sich im Jahr 2023 ganz dem facettenreichen Gartenthema. Selbst im Allersheimer Landschaftszimmer sind – Dank einer freundlichen Leihgabe des Museums Schloss Fürstenberg – Blumen eingezogen, einst von Hand auf Porzellan gemalt.
Prachtvolle Blumenmalereien, galante Schäfer und graziöse Gärtnerinnen – die Gartenkunst diente dem Porzellan gern als Inspiration.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 16:59:14 UHR
Orte der Erinnerung zeitgemäß gestalten
Höxter (red). Das Corveyer Westwerk als Grabmal, ein kunterbunter Würfel, imposante Stelen: Grabgestaltung ist höchste Gartenkunst auf kleinem Raum. Bei der Landesgartenschau in Höxter sind am Stadtwall 26 Mustergräber zu sehen.
weiterlesen