Politik
Politik 15.05.2018 15:38:52 UHR
Wer hält sich nicht an das Alkoholverbot in der Parkanlage an den Teichen?
Holzminden (rus). Alkoholische Getränke oder andere berauschende Mittel zu sich zu nehmen, das ist in der Parkanlage verboten. So steht es zumindest in der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
weiterlesenPolitik 06.05.2018 20:50:51 UHR
Stellungnahme der Mehrheitsgruppe zum Bürgerentscheid
Holzminden (r). Nach dem gescheiterten Bürgerentscheid am heutigen Sonntag (wir berichteten), hat die Mehrheitsgruppe WIR /FDP /GFH /UWG eine Stellungnahme herausgegeben:
Der Bürgerentscheid ist deutlich gescheitert.
weiterlesenPolitik 06.05.2018 18:54:00 UHR
92,98 % sagen „Ja“ zu „Mehr Hortplätze für Holzminden“ – doch die Wahlbeteiligung reicht nicht aus
Holzminden (mhn). In Holzminden wurde am Sonntag im Rahmen des Bürgerentscheids über den Antrag „Mehr Hortplätze für Holzminden“ abgestimmt. Für den sofortigen Neubau eines mehrgruppigen Kinderhorts stimmten 92,98 Prozent der Wahlberechtigten in Holzminden – doch letztlich wurde ein wichtiges Ziel verpasst! Mindestens 20 % der Wahlberechtigten Holzmindener hätten für den Neubau stimmen müssen, damit der Bürgerentscheid eine verbindliche Wirkung gehabt hätte.
weiterlesenPolitik 05.05.2018 16:35:14 UHR
„Die Linke“ spricht sich für Installation einer Stele aus
Holzminden (fw). In der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Kultur und Tourismus am vergangenen Donnerstag beinhaltete die Tagesordnung unter anderem den Antrag der Fraktion „Die Linke“ zur Erstellung einer Stele am Ort der ehemaligen Oberweser-Volkszeitung.
Die Fraktion „Die Linke“ ist der Auffassung, dass im Rahmen der Erinnerungskultur es in der Stadt Holzminden dringend erforderlich sei, auch den Personen und Personengruppen zu gedenken, die sich im Kampf gegen den Nationalsozialismus zur damaligen Zeit besonders eingebracht haben.
weiterlesenPolitik 05.05.2018 16:21:15 UHR
Weserschifffahrt geht an Holzminden vorbei: Kehrt der Linienverkehr in die Kreisstadt zurück?
Holzminden (fw). Dass das Weserwasser samt Weserschifffahrt der „Flotten Weser“ an Holzminden vorbeigeht, ohne große Wellen zu schlagen, darüber waren sich die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Tourismus in der vergangenen Woche einig.
weiterlesenPolitik 05.05.2018 05:02:32 UHR
Lesermeinung: Nachmittagsbetreuung der Grundschüler ist gesichert - kein Hortneubau in Holzminden erforderlich
Holzminden. Berufstätige Eltern wünschen sich eine zeitlich ausreichende und qualitativ ausgewogene Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder. Die Mehrheitsgruppe im Stadtrat Holzminden teilt diese Wünsche und der gefasste Beschluss in der Ratssitzung vom 26.09.2017 zur Planung und dem Ausbau aller Grundschulen in der Stadt Holzminden zu Ganztagsschulen sorgt für eine zeitnahe und finanzierbare Umsetzung.
weiterlesenPolitik 04.05.2018 08:05:07 UHR
Hat die Eisbahn auf dem Holzmindener Weihnachtsmarkt noch weiter Bestand?
Holzminden (fw). Im Ausschuss für Kultur und Tourismus wurde am Donnerstagabend ein brisantes Thema angeschnitten: die Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt. Zurzeit ist unklar, ob der Fortbestand der Eisbahn gegeben ist.
weiterlesenPolitik 03.05.2018 16:18:16 UHR
B83-Sperrung: Tippelt (SPD) und Schünemann (CDU) überbringen positive Nachrichten
Bodenwerder/Hannover (mhn/red). Für große Empörung hat die geplante Sperrung der B83 für die Dauer von sieben Jahren gesorgt, doch nun scheint sich das Blatt positiv zu wenden. „Wie uns heute mitgeteilt wurde, sind sofortige Absicherungsmaßnahmen am Felsen möglich, die dem Naturschutz nicht entgegenstehen und der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer dienen“, erklären die Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann und Sabine Tippelt aus dem Landkreis Holzminden nach einem Gespräch im Umweltministerium.
weiterlesenPolitik 28.04.2018 06:28:48 UHR
Heute: Kaffeeklatsch zum Bürgerentscheid „Kinderbetreuung“ mit MdL Julia Hamburg
Holzminden (red). Im Vorfeld des Bürgerentscheids für den Neubau eines Kinderhortes in Holzminden laden Bündnis90/Die Grünen zu einem Kaffeegespräch am heutigen Samstag, den 28. April um 15 Uhr mit der kinder- und bildungspolitischen Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion Julia Hamburg in das Café Lücke ein.
weiterlesenPolitik 25.04.2018 12:52:54 UHR
Rentenerhöhung für Ost und West beschlossen - SPD-Bundestagsfraktion plant weitere Verbesserungen
Kreis Holzminden (red). Gute Nachrichten für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner: Die Bundesregierung hat heute beschlossen, die Renten zu erhöhen. Zum 1. Juli 2018 wird die Rente in Westdeutschland um 3,22 Prozent und in den neuen Ländern sogar um 3,37 Prozent steigen.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich erfolgreich dafür stark gemacht, dass die Renten in Ost und West weiter aneinander angeglichen werden: Mit dem heutigen Beschluss des Kabinetts erreicht der Rentenwert im Osten ab 1.
weiterlesenPolitik 25.04.2018 12:09:29 UHR
„Kummer-Nummer“ - Mit einer WhatsApp-Gruppe gegen die Verunreinigungen in Holzminden?
Holzminden (fw). Wie auch schon bei der Auftaktveranstaltung zur Städtebauförderung von vielen Bürgerinnen und Bürgern Holzmindens beklagt wurde, lässt die Sauberkeit an manchen Plätzen in der Innenstadt zu wünschen übrig.
weiterlesenPolitik 25.04.2018 11:52:59 UHR
Entscheidung über angedachte Verkehrsberuhigung vor der KiTa „Grashüpfer“ vertagt
Holzminden (fw). Bereits Anfang des letzten Jahres stellte die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen den Antrag auf eine adäquate Verkehrseinrichtung sowie die Anbringung eines Verkehrszeichens mit dem Hinweis auf einen Kindergarten vor der KiTa „Grashüpfer“ im Wiesenweg.
weiterlesenPolitik 25.04.2018 10:57:58 UHR
2021 soll der Umbau des Bahnhofs Holzminden starten – Bahnhofsvorplatz weiterhin ungeklärt
Holzminden (fw). In vielen Bahnhöfen Niedersachsens besteht akuter Sanierungsbedarf, so auch in Holzminden. „Niedersachsen ist am Zug“ (NiaZ) lautet der Slogan des aktuellen niedersächsischen Bauprogramms.
weiterlesenPolitik 13.04.2018 09:30:21 UHR
Johannes Schraps besucht SoVD in Holzminden zum Thema unabhängige Teilhabeberatung
Holzminden (r). Der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps hat den SoVD Kreisverband Holzminden in seinen neuen Räumlichkeiten besucht. Er konnte sich davon überzeugen, dass die aus Bundesmitteln geförderte unabhängige Teilhabeberatung nun gut anlaufen kann.
weiterlesenPolitik 09.04.2018 10:03:44 UHR
Titze: „Mit dem Bürgerentscheid der Mehrheitsgruppe die rote Karte zeigen!“
Holzminden (r). Mit Ständen am Marktplatz und Plakaten startete das Bündnis für die Zukunft unserer Kinder die Information zum Bürgerentscheid über den Neubau eines Kinderhortes am 6. Mai 2018.
weiterlesenPolitik 21.03.2018 05:42:13 UHR
Mindestlohn in Reinigungsbranche steigt: Lohn-Plus für 350 Beschäftigte im Kreis Holzminden
Holzminden (r). Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die 350 Reinigungskräfte im Landkreis Holzminden bekommen mehr Geld. Ab sofort gilt in der Branche ein Mindestlohn von 10,30 Euro pro Stunde – drei Prozent mehr als bislang.
weiterlesenPolitik 19.03.2018 05:20:34 UHR
„Die kochen auch nur mit Wasser“: Elfte Klasse des Campe besucht Landtag
Holzminden (red). „Die kochen auch nur mit Wasser“, das stellten die Schüler des Kurses Politik-Wirtschaft auf erhöhtem Niveau aus dem 11. Jahrgang des Campe-Gymnasiums fest, als sie sich am Mittwoch, den 28.
weiterlesenPolitik 01.03.2018 11:53:48 UHR
Containeranlage für Asli-Schule: Alternative Hortbetreuung im Haus des Gastes
Holzminden (kp). Von einem ganz wichtigen Tag für die zukünftige Schulbetreuung war die Rede in der vergangenen Ratssitzung der Stadt Holzminden. Gemeint ist die sichergestellte Nachmittagsbetreuung der Schulkinder zum Beginn des Schuljahres 2018/19.
Beschlossen wurde die Errichtung einer Containeranlage mit drei Betreuungsräumen am Standort der Astrid-Lindgren-Grundschule, um dem gestiegenen Raumbedarf nachzukommen.
Zum Beginn des Schuljahres 18/19 bestehe ein Fehlbedarf von zwei Gruppen, das ergab eine Abfrage des Amtes für Jugend und Familie bei den Grundschuleltern.
weiterlesenPolitik 27.02.2018 06:00:20 UHR
Rahmenkonzept vorgelegt: Was passiert mit den Grundschulen in der Stadt Holzminden?
Holzminden (rus/red). „Die Grundschulen sind hinsichtlich des Raumangebotes ausgelastet und können zusätzliche Bedarfe nicht abdecken“. Mit diesem Satz beginnt das Rahmenkonzept für die Entwicklung der Grundschulen in Holzminden, dass am heutigen Dienstag (17.00 Uhr, Ratssitzungssaal) dem Rat der Stadt Holzminden zur Beratung vorgelegt wird.
weiterlesenPolitik 27.02.2018 05:38:28 UHR
Neue KiTa- und Krippenplätze: Stadt Holzminden will die KiTa Birkenweg erweitern
Holzminden (rus). Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an KiTa- und Krippenplätzen will die Stadt Holzminden die Kindertagesstätte im Birkenweg erweitern. Hier sollen eine Krippengruppe für Kinder unter drei Jahren einschließlich Räumlichkeiten für Schlafen, Waschen, Garderobe und Essensraum entstehen, der später sogar für alle Gruppen der Einrichtung zur Verfügung stehen soll.
weiterlesenPolitik 25.02.2018 16:16:46 UHR
Viele Beratungspunkte zur Ratssitzung der Stadt Holzminden
Holzminden (rus). Einen richtigen Sitzungsmarathon haben die Mandatsträger in der Stadt Holzminden vor sich. Stolze 45 Tagesordnungspunkte zeigt die Agenda der für nächsten Dienstag, 27. Februar 2018 angesetzten Ratssitzung der Stadt Holzminden.
weiterlesenPolitik 14.02.2018 12:17:08 UHR
„Dramatische Lage“: 55 Prozent der Schüler im Landkreis Holzminden besuchen nicht die heimischen Schulen
Holzminden (fw). Am gestrigen Montag, den 12. Februar, konnte der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann die stellvertretende Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion und schulpolitische Sprecherin, Mareike Wulf, in Holzminden begrüßen.
weiterlesenPolitik 05.02.2018 09:47:51 UHR
20. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung
Holzminden (r). Am Dienstag, den 06. Februar laden die Stadt Holzminden und der Bürgermeister Daul, zur 20. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.
weiterlesenPolitik 01.02.2018 07:30:30 UHR
Gewerkschaft NGG warnt vor Extrem-Arbeitszeiten im Kreis Holzminden
Holzminden (r). Überstunden, Arbeiten am Wochenende und in der Nacht: Im Landkreis Holzminden ist das für die 480 Beschäftigten des Gastgewerbes alles andere als ungewöhnlich. Ebenso wenig für die 620 Mitarbeiter in der Ernährungsindustrie.
weiterlesenPolitik 22.12.2017 08:26:30 UHR
Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz bei der HaWeTecAusschuss für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz bei der HaWeTec
Holzminden (red). Der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz tagte am 14.12.2017 in der HaWeTec und ließ sich von Sebastian Siemer, dem Leiter der HaWeTec Holzminden, durch die modernen und freundlich gestalteten Fertigungsräume der HaWeTec führen.
weiterlesen