Region Aktiv
Region Aktiv 02.02.2023 10:33:12 UHR
Auf einen Kaffee mit....Erhard Wingrat aus Höxter, dem Cheftrainer der BUDO-Abteilung des MTV 49 Holzminden
Höxter (TKu). Auf einen Kaffee mit....Erhard Wingrat aus Höxter, dem Cheftrainer der BUDO-Abteilung des MTV 49 Holzminden. Bewegung hält fit und tut Körper und Seele gut. Das hat der 70-jährige Erhard Wingrat schon vor einigen Jahrzehnten erkannt und sich nach dem Ausprobieren in vielerlei Sportarten für die Sportart der „leeren Hand“ entschieden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 10:23:16 UHR
Kostenlose Online-Workshop für Frauen: " Warum ein JA zu sich selbst auch im Job eine absolute Notwendigkeit ist!"
Holzminden (red). Frauen sind häufig sehr empathisch und feinfühlend. Sie wissen schnell, was andere fühlen und brauchen. Deswegen sind sie auch immer schnell zur Stelle. Sie übernehmen Verantwortung und sind oft sogar „überverantwortungsbewusst“.
weiterlesenRegion Aktiv 02.02.2023 10:09:55 UHR
Vom Pinselstrich zum Insta-Fotospot: Der Jugendrat Holzminden und Maike Riesenberg streichen die Holzmindener Innenstadt
Holzminden (sst). Farbkleckse, Pinselstriche und Meisterarbeit. Freiwillige vom Jugendrat Holzminden haben am 23. Januar in der Holzmindener Innenstadt in der Mittleren Straße 1 die Wände verschönert.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2023 17:21:16 UHR
Neues Geld, neue Projekte und neuer Schwung für die VoglerRegion - LEADER-Region startet in die Förderperiode 2023 - 2027
Wangelnstedt (red). Die VoglerRegion im Weserbergland wurde kurz vor Weihnachten als LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023 – 2027 anerkannt. Nun geht es darum, die EU-Gelder auch in die Region zu holen und in Projekte zu binden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2023 17:05:43 UHR
Ausbildung der Ausbilder (AdA): Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
Holzminden (red). Wer in anerkannten Ausbildungsberufen ausbilden will, muss eine Prüfung als Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) absolvieren. Einen Vorbereitungskurs für diese Prüfung bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden im Rahmen eines Bildungsurlaubs vom 20.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2023 14:54:43 UHR
Elfe Holli bringt Landesgartenschau Höxter nach Berlin - Nationales und internationales Messepublikum konnte Landesgartenschau-Botschafterin Holli von einem Besuch in Höxter überzeugen
Höxter (red). Eine Woche lang war Landesgartenschau-Elfe Holli in der Bundeshauptstadt unterwegs und hatte dort viel zu tun: Auf der größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin, warb die Botschafterin für einen Besuch auf der Landesgartenschau.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2023 14:26:35 UHR
Pressebericht zur Jahreshauptversammlung 2023 des Sollinger Sängerbundes
Uslar (red). Am Sonntag, 29. Januar 2023 fand im Gasthaus „Zur Harburg“ in Uslar-Schönhagen die 73. Jahreshauptversammlung des Sollinger Sängerbund e.V. statt.
Zur Begrüßung sang der Gesangverein Schönhagen den Gassenhauer „Griechischer Wein“ und Westernhagens „Freiheit“.
weiterlesenRegion Aktiv 01.02.2023 14:04:57 UHR
Berufliches Gymnasium erfolgreich beim „Ideencampus Südniedersachsen“
Holzminden (red). Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, besuchten den „Ideencampus Südniedersachsen“ der Privaten Hochschule Göttingen (PFH).
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2023 14:26:24 UHR
Gesellschafterfamilie der Klimaschutzagentur Weserbergland wächst - Sechs Kommunen übernehmen Geschäftsanteile der Klimaschutzagentur
Weserbergland (red). Zum Gesellschafterkreis der Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH gehören seit Jahresbeginn sechs weitere Kommunen: die Stadt Holzminden, der Flecken Delligsen sowie die Samtgemeinden Bevern, Boffzen, Bodenwerder-Polle und Eschershausen-Stadtoldendorf übernehmen zum 1.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2023 13:00:19 UHR
Projekt Begegnung unterstützt Jugendamt des Kreises Höxter: Jugendbildungsstätte Fürstenberg wird - Quartier für 16 geflüchtete Minderjährige
Fürstenberg (red). Die Jugendbildungsstätte Fürstenberg, bekannt vor allem durch das angegliederte Mittelalterdorf Bokenrode, wird vorübergehend umfunktioniert. Wie Projekt Begegnung mitteilt, wird die Einrichtung zunächst einmal für ein halbes Jahr exklusiv dem Kreis Höxter zur Verfügung gestellt, damit dort 16 Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern auf der Flucht sind, untergebracht werden können.
„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“, sagen Robert Hartmann, Geschäftsführer der Projekt Begegnung gGmbH, und Tim Probsthain, Leiter der Jugendbildungsstätte Fürstenberg.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2023 10:59:41 UHR
Kostenlose Online-Angebote zur Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen für Frauen
Holzminden (red). Um mit authentischen, persönlichen und herausstechenden Bewerbungsunterlagen das Interesse der Personalentscheidenden zu wecken, braucht es einerseits die Informationen dazu, was aktuell zum Standard gehört und andererseits Kenntnis über die eigenen Stärken, die es zu präsentieren gilt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2023 10:39:29 UHR
FOS Technik – einfach mal das machen, wozu man Lust hat: BBS Holzminden hat Angebot mit besonderem Inhalt
Holzminden (red). Spaß und Schule – passt das zusammen? Geht das? Eindeutig: JA! Entscheidend dabei ist, an Dinge herangeführt zu werden, die man erst einmal so nicht machen würde oder auch vielleicht gar nicht erlebt.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 16:18:23 UHR
Kreisvolkshochschule Holzminden startet Qualifizierung für Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen
Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet ab dem 02. Februar 2023 wieder eine Qualifizierung für die pädagogische Mitarbeit an Grundschulen an. Der Kurs läuft dienstags und donnerstags von 17 bis 20.15 Uhr an insgesamt 22 Abenden, sowie zusätzlich an vier Samstagen von 9 bis 16 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 15:50:00 UHR
Schlemmen, quatschen, netzwerken: Wirtschaftsjunioren Holzminden kochen mit Martin Decker in der BBS
Holzminden (lbr). Nach einer viel zu langen Corona-Zwangspause melden sich die Wirtschaftsjunioren Holzminden mit einem vollen Veranstaltungskalender für das Jahr 2023 zurück. Der Startschuss fiel am vergangenen Donnerstag mit einem gemeinsamen Koch-Event in der BBS Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 14:21:42 UHR
Elterninformationsabend in der Geburtshilfe - Jeden 1. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr
Holzminden (red). Zu unserem Elterninformationsabend am Donnerstag, dem 02.02.2023 um 18.30 Uhr laden wir Sie herzlich in den Grünen Saal ein.
Die Wahl der Geburtsklinik ist für viele werdende Eltern sehr wichtig, daher möchten wir Sie ausführlich über die Arbeitsweise unserer geburtshilflichen Klinik informieren.
Bei Interesse melden Sie sich hierzu bitte im Kreißsaal unter der Rufnummer (05531) 705–6369 an.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 14:17:31 UHR
Baby-Kreis Holzminden lädt ein - Jeden 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Holzminden (red). Am Mittwoch, dem 01.02.2023, sowie jeden 1. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien), findet von 15.30 Uhr – 16.30 Uhr der Baby-Kreis in der Hebammengemeinschaft Lebensbaum am AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN statt.
Herzlich eingeladen sind alle Mütter mit Ihren Kindern bis zum 1.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2023 10:43:35 UHR
Leerstand in Innenstädten: Auf die Eigentümer*innen kommt es an
Holzminden (red). Der Anblick leerer Ladenlokale und heruntergekommener Häuser in den Innenstädten gehört inzwischen zum normalen Bild in kleinen und mittelgroßen Städten. Die Corona-Pandemie hat diese jahrelange Entwicklung noch einmal beschleunigt.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2023 08:05:04 UHR
Zuschüsse für Unternehmen für gestiegene Energiekosten: Wirtschaftsförderung empfiehlt digitalen Vortrag von IHK und NBank
Holzminden (red). Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (MW) hat in einer Pressemitteilung die Eckpunkte der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen“ bekanntgegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2023 08:03:25 UHR
Hohe Veranstaltungsvielfalt von März bis Dezember: Stadtmarketing Holzminden stellt Veranstaltungsprogramm 2023 vor
Holzminden (red). Der Veranstaltungskalender der Stadtmarketing Holzminden GmbH ist prallgefüllt. Insgesamt 14 Veranstaltungstage bei sieben verschiedenen Events. Dabei sind in diesem Jahr etablierte Veranstaltungen, aber auch ein neues Format.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 16:55:04 UHR
Jugendbildungsstätte Fürstenberg muss Buchungen wegen einer Sonderlage stornieren
Fürstenberg (red). Für die Dauer von sechs Monaten wird die Jugendbildungsstätte Fürstenberg (Samtgemeinde Boffzen) in diesem Jahr nicht mehr der Öffentlichkeit zu Zwecken der Unterbringung zur Verfügung stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 08:15:49 UHR
Kreisvolkshochschule bekommt Energiebeihilfe vom Land
Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden erhält aus dem Topf des niedersächsischen Wissenschafts- und Kulturministeriums eine Soforthilfe in Höhe von 22.438 Euro. Das hat das Ministerium heute in einer Pressemitteilung mitgeteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 08:14:33 UHR
Betriebswirtschaft berufsbegleitend an der HAWK flexibel und beruflich vereinbar in Holzminden studieren
Holzminden (red). Der Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend ist als Teilzeitstudiengang konzipiert und lässt sich durch das Blended Learning-Konzept sehr gut mit Beruf und Privatleben vereinbaren.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2023 08:13:21 UHR
Halbjahreszeugnisse – weiter geht’s! Informationsveranstaltungen über die weiteren Möglichkeiten an der Georg-von-Langen-Schule
Holzminden (red). Halbjahr bedeutet auch gleichzeitig Halbzeit – nun ist schon einiges vollbracht, aber es kann auch noch einiges überlegt und verändert werden! Grundsätzlich geben Schulzeugnisse Auskunft über Noten, Fehlzeiten, Leistungsstand – sie dokumentieren das Erreichte.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2023 22:05:27 UHR
Round Table 150 Höxter-Holzminden spendet 510 Euro an das Projekt Begegnung
Ottbergen (red). Am 27. Januar überreichte der Round Table 150 Höxter-Holzminden eine Spende in Höhe von 510 Euro an das Projekt Begegnung. „Die Ipads sind eine große Erleichterung für uns“, erzählten Schulsozialarbeiterin und Leiterin der OGS Sandra Janiszewski und Schulsozialarbeiter Fabio Bornscheuer vom Projekt Begegnung, die an der Grundschule Ottbergen tätig sind.
weiterlesen