Suche 2024
Das könnte Sie auch interessieren
21.12.2018 12:00 Uhr
Forschungsprojekt TransZ - Jahresrückblick 2018
Holzminden (red). Das Jahr 2018 neigt sich langsam dem Ende. Eine gute Möglichkeit, um auch die Aktionen des Forschungsprojektes TransZ einmal Revue passieren zu lassen
weiterlesen07.11.2018 15:00 Uhr
Holzminden soll eine Bürgergenossenschaft bekommen - Leerstände zukünftig ade?
Holzminden (fw). Die Idee ist nicht unbekannt, einige Städte machen es schon vor. Nun soll auch in Holzminden etwas passieren, damit die Stadt wieder ansehnlicher wird und sich sowohl die Bürgerinnen und Bürger, als auch die Gäste und Touristen wohlfühlen
weiterlesen07.11.2018 14:55 Uhr
Viel zu tun in der Innenstadt von Holzminden – doch wer setzt sich den Hut auf?
Holzminden (fw). Die gestrige Ausschusssitzung für Innenstadtentwicklung begann mit einem Rundgang durch die Altstadt von Holzminden
weiterlesen29.10.2018 10:08 Uhr
Gemeinsam mehr erreichen: Gründung einer Altstadt-Genossenschaft?
Höxter/Holzminden (r). „Eine Genossenschaft ist eine sinnvolle Organisationsform für ein größeres gemeinschaftliches Wohnprojekt.“ So die Aussage von Dr. Andrea Töllner vom Forum gemeinschaftliches Wohnen bei ihrem Vortrag im historischen Rathaus in Höxter – im Rahmen des HAWK-Projektes TransZ
weiterlesen18.10.2018 11:43 Uhr
"Gemeinschaftliche Wohnprojekte werden immer beliebter" - Vortrag im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Leerstand? Muss das sein??!“ des HAWK-Projekts TransZ
Holzminden (r). Gemeinschaftliche Wohnprojekte werden immer beliebter auch in ländlichen Regionen und kleinen Städten. „Wir gehen davon aus, dass es auch in Holzminden und Höxter Interesse an gemeinschaftlichen Wohnprojekten gibt und dass diese ein Potenzial für die Entwicklung der Altstädte darstellen
weiterlesen09.10.2018 07:04 Uhr
Gemeinschaftliche Investitionen zur Bekämpfung von Leerstand? Vortragsreihe „Leerstand? Muss das sein??!“ des HAWK-Projekts TransZ
Holzminden (r). Leerstehende, teilweise stark sanierungsbedürftige Gebäude gibt es in vielen Städten. Ein Grund für den Leerstand und mangelnde Unterhaltung von Gebäuden ist, dass die Eigentümer/innen allein nicht in der Lage sind oder kein Interesse haben, sich dem (finanziellen) Wagnis der Sanierung zu stellen
weiterlesen04.10.2018 10:33 Uhr
HAWK-Projekt TransZ: „Leerstand? Muss das sein??!“ Kreative Nutzungen in alten Mauern: FreiRaum Zittau e.V. präsentiert Vorschläge
Holzminden (r). Zittau ist stark vom demographischen Wandel betroffen, die Bevölkerung nimmt stetig weiter ab; aktuell 26.500 Einwohner_innen. Die Industrie ist nach der Wende in weiten Teilen zusammengebrochen, spielt aber heute immer noch eine Rolle. Es besteht eine hohe Arbeitslosigkeit, die Kaufkraft der Bevölkerung ist gering
weiterlesen25.09.2018 12:15 Uhr
Kreative Nutzungen in alten Mauern: FreiRaum Zittau e.V. - HAWK-Projekt TransZ: Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Reihe „Leerstand? Muss das sein??!“
Holzminden (r). Gebäude stehen leer, verfallen, beeinträchtigen das Stadtbild. Wertvolle Bausubstanz geht verloren. Die Räume stehen aber auch nicht für Ideen zur Verfügung, die keine Einnahmen erzielen. Genau diesem Dilemma, das viele Städte und Gemeinden betrifft, widmet sich der Verein FreiRaum Zittau
weiterlesen13.09.2018 14:21 Uhr
Keine leerstehenden Lokale in Holzminden mehr – Bürgerinitiative Sch(l)aufenster stellt Konzept aus Einbeck vor
Holzminden (sl). „Einer muss anfangen“, lautete die Botschaft von Hans-Jürgen Kettler, 1. Vorsitzender der „Bürgerinitiative Sch(l)aufenster“ in Einbeck bei dem gestrigen Vortrag über die Entwicklung und Möglichkeiten durch den Verein. Zusammen mit der Projektleiterin Dr
weiterlesen12.09.2018 14:15 Uhr
Initiative Sch(l)aufenster – Eine Chance für Holzminden? Initiator referiert heute in der Stadt
Holzminden (aks). Leerstehende, trostlose Schaufenster. Mit diesem Problem haben immer mehr Städte zu kämpfen. Hans-Jürgen Kettler möchte am heutigen Abend mit seinem Vortrag über leerstehende Schaufenster dem Problem an den Kragen gehen. Los geht es um 18 Uhr in der HAWK in Holzminden
weiterlesen08.09.2018 06:00 Uhr
Lernen von Einbeck: Bürgerinitiative Sch(l)aufenster - Start der öffentlichen Vortragsreihe „Leerstand? Muss das sein??!“ des HAWK-Projekts TransZ
Holzminden (r). Leerstehende, teilweise heruntergekommene Schaufenster und Ladenlokale gibt es in vielen Städten. Was kann dafür getan werden, diese wieder mit Leben zu füllen? Eine Bürgerinitiative in Einbeck widmet sich unter dem Motto „Sch(l)aufenster statt Graufenster!“ genau diesem Thema. Hans-Jürgen Kettler, 1
weiterlesen29.08.2018 13:49 Uhr
„Leerstand? Muss das sein??!“ - HAWK-Projekt TransZ stellt in öffentlicher Vortragsreihe innovative Projekte zur Entwicklung der Altstadt vor
Holzminden (r). Unter dem Titel: „Leerstand? Muss das sein??!“ startet am 12. September 2018 jeweils mittwochs um 18 Uhr eine Vortragsreihe, die Inspiration geben will für Projekte in Holzminden und Höxter. Neben konkreten Beispielen aus anderen Städten soll es auch um mögliche Organisationsformen von Projekten gehen
weiterlesen15.08.2018 15:27 Uhr
Hat Holzmindens Innenstadt eine Zukunft? Experten erklären deutliche Defizite, benennen jedoch auch Chancen für Holzminden
Holzminden (fw/hk). Am Montagabend, den 13. August, lud die Stadt Holzminden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur zweiten Veranstaltung zum Thema Städtebauförderung in die Stadthalle Holzmindens ein. Wie sich bei der vorbereitenden Untersuchung herausstellte, überwiegen deutlich die Defizite in der Innenstadt
weiterlesen17.04.2018 16:38 Uhr
Gelungene Auftaktveranstaltung zur Städtebauförderung Altstadt Holzminden
Holzminden (fw). Auf große Resonanz stieß die Auftaktveranstaltung zur Städtebauförderung am gestrigen Abend bei den Bürgerinnen und Bürgern Holzmindens. Fast 150 Personen nahmen an der Veranstaltung zum Thema „Städtebauförderung“ in der Stadthalle teil
weiterlesen05.04.2018 13:54 Uhr
Auftakt Städtebauförderung Altstadt Holzminden am 16. April
Holzminden (r). Die Stadt Holzminden will mit finanzieller Unterstützung des Städtebauförderprogrammes „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ und den Bürgerinnen und Bürgern die Vitalität der Innenstadt stärken
weiterlesen31.01.2018 06:15 Uhr
Pitstop kommt wieder nach Holzminden
Holzminden (rus). Nach längerer Zeit des Leerstandes in dem Gebäude an der Allersheimer Straße kehrt nun die KFZ-Werkstatt-Kette „Pitstop“ wieder nach Holzminden zurück. Die Filiale am Rande der Holzmindener Bülte soll am 05. März 2018 wieder eröffnet werden
weiterlesen19.02.2017 12:45 Uhr
„Auf einen Kaffee mit…“ den Facebook-Admins von „Holzminden Tag & Nacht“
Holzminden (my). Zeit für Gespräche mit Menschen, die sich für unsere Stadt einsetzen – das ist unsere neue Reihe „Auf einen Kaffee mit…“ Für die erste Folge hat sich unsere freie Mitarbeiterin Melike Yasaroglu mit Helga Schwendler und Deniz Özcan getroffen, den Machern von „Holzminden Tag & Nacht“
weiterlesen