Politik
Politik 25.12.2019 09:34:51 UHR
CDU-Kreisverband Holzminden ehrt für besondere Leistungen und für langjährige Mitgliedschaften
Bevern (red). Im Rahmen einer Feierstunde zum 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls ehrt die Kreisvorsitzende Tanya Warnecke in der Schlosskapelle in Bevern Mitlieder für besondere Verdienste, ehrenamtliches Engagement und für die zuverlässige Unterstützung in vielen Jahrzehnten.
weiterlesenPolitik 20.12.2019 15:42:27 UHR
Der Müll wird teurer: Kreistag beschließt Gebührenerhöhung
Holzminden (lbr). „Wir haben versucht, die Gebührenerhöhung so gering wie möglich zu halten“, erklärt Willi Bost von der SPD, als er die Beschlussvorlage zur Änderung der Gebührensatzung vortrug.
weiterlesenPolitik 19.12.2019 16:48:34 UHR
Sabine Tippelt begrüßt Förderbescheidübergabe für den Naturpark Solling-Vogler
Holzminden (red). Heute übergab der Umweltminister Olaf Lies (SPD) 14 Förderbescheide für niedersächsische Naturparke. Auch der Naturpark Solling-Vogler erhielt einen Förderbescheid. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) zeigte sich hocherfreut: "Die Naturparks wurden letztes Jahr zum ersten Mal gefördert.
weiterlesenPolitik 19.12.2019 16:46:00 UHR
Uwe Schünemann: Naturpark Solling-Vogler leistet großartige Arbeit
Holzminden (red). Seit 2019 erhalten die Naturparke in Niedersachsen eine institutionelle Förderung. Davon profitiert auch der Naturpark Solling-Vogler. Heute ist der Förderbescheid durch Umweltminister Olaf Lies an die Repräsentanten des Zweckverbandes als Träger überreicht worden.
weiterlesenPolitik 17.12.2019 13:49:09 UHR
Stadtrat Holzminden bezieht Stellung: Positives Signal an die HAWK
Holzminden (lbr). Es ist ein heikles Thema: Der Neubau der HAWK-Hochschule. Zunächst wollte Präsident Dr. Marc Hudy in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Öffentlichkeit und dem Rat die Pläne der Hochschule und des Landes vorstellen, doch leider musste der Termin verschoben werden, da der Präsident derzeit krank ist.
weiterlesenPolitik 11.12.2019 12:23:42 UHR
Sabine Tippelt: Neue pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Schule an der Weser
Holzminden (red). Auf Nachfrage beim niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt mitgeteilt bekommen, dass die „Schule an der Weser“ in Holzminden in Zukunft zusätzliche 1,53 Vollzeiteinheiten für pädagogische Fachkräfte zugewiesen bekommt.
weiterlesenPolitik 11.12.2019 12:16:32 UHR
Rat beschließt: Oberste Priorität für Neubau des Feuerwehrgerätehauses Holzminden
Holzminden (lbr). „Eigentliche sollte das ganze Projekt 2018 schon abgeschlossen sein“, sagte Klaus Pohlmann (WIR) von der Mehrheitsgruppe. Es ist ein lange Leidensgeschichte, um den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Holzminden.
weiterlesenPolitik 10.12.2019 10:46:42 UHR
Sabine Tippelt: „BBS-Paket 2020“ eine klare Stärkung des berufsbildenden Schulwesens in Niedersachsen! – Rund 65 Millionen Euro zusätzlich für die berufsbildenden Schulen (BBS)
Niedersachsen/Holzminden (red). Die berufsbildenden Schulen (BBS) in Niedersachsen werden im kommenden Jahr finanziell deutlich besser ausgestattet. Rund 65 Millionen Euro zusätzlich stehen im BBS-Haushalt für 2020 bereit, wie Kultusminister Grant Hendrik Tonne mitteilt.
weiterlesenPolitik 06.12.2019 11:53:08 UHR
Schulringtausch: Container am Schulzentrum Liebigstraße werden aufgebaut
Holzminden (lbr). Neben den Umbauarbeiten in den Gebäuden am Schulzentrum Liebigstraße wird nun auch draußen gewerkelt. Seit Dienstag, 3. Dezember, werden rund 70 Container am blauen Würfel errichtet.
weiterlesenPolitik 06.12.2019 09:59:08 UHR
Kreistagssitzung wird verschoben
Landkreis Holzminden (red). Die für den 9. Dezember 2019 angesetzte Kreistagssitzung im Landkreis Holzminden entfällt nach Angaben des Landkreises Holzminden aus organisatorischen Gründen. Die Kreisstagssitzung wird daher am 19.
weiterlesenPolitik 04.12.2019 13:24:36 UHR
Abbrucharbeiten sind gestartet: Platz für neuen Wohnraum am Pollmannsgrund
Holzminden (lbr). Am Dienstag, 3. Dezember, sind die Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma „Heyne und Penke“ gestartet. Nach einer längeren Zeit des Stillstandes geht es nun in großen Schritten voran.
weiterlesenPolitik 04.12.2019 11:15:16 UHR
Modernisierungskonzept: Ein Edelstahlbecken für das Hallenbad
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses stellte Ingenieur Thorsten Schütze vom beauftragten Planungsbüro den aktuellen Stand des Modernisierungskonzeptes des Hallenbades vor.
Die Planungen sehen vor, dass das Bad im nächsten Jahr ein neues Edelstahlbecken mit einem Hubboden bekommt.
weiterlesenPolitik 03.12.2019 12:40:09 UHR
Ein Frauenhaus für Holzminden: Nur noch eine Frage der Finanzierung
Holzminden (lbr). Leider gibt es auch im Landkreis Holzminden Frauen die Opfer von Gewalt werden. Diese Frauen können Schutz und Zuflucht in einem Frauenhaus suchen, doch die Plätze sind knapper denn je und Holzminden selbst, hat bisher kein eigenes Frauenhaus.
weiterlesenPolitik 30.11.2019 09:07:38 UHR
Sabine Tippelt: Regierungsfraktionen stellen Gelder für marode Wälder bereit
Landkreis Holzminden (red). Im Rahmen der politischen Liste der regierungstragenden Fraktionen hat die Förderung zur Beseitigung der Waldschäden eine hohe Priorität bekommen. Die SPD-Fraktion setzt sich für die Sanierung der vom Borkenkäfer, Orkanen und Klimawandel gebeutelten Wälder ein.
weiterlesenPolitik 29.11.2019 12:27:26 UHR
Schraps: Mehr Mittel für Mehrgenerationenhäuser – Auch das Weserbergland profitiert
Berlin/Landkreis Holzminden (red). Der Bundestag hat in dieser Woche den Bundeshalt 2020 abschließend beraten. Auch die Mittel für das Bundesprogramm für Mehrgenerationenhäuser werden erhöht. Jedes der 540 geförderten Häuser erhält ab nächstem Jahr 10.000 Euro mehr, das Bundesnetzwerk bekommt für seine Netzwerkarbeit 50.000 Euro.
weiterlesenPolitik 27.11.2019 11:13:59 UHR
Klein und Tippelt: "Niedersachsen ist Mobilitätsland – SPD investiert in Radwege und Landesstraßen in unserem Bundesland"
Niedersachsen (red). Die SPD-Landtagsfraktion investiert durch die politische Liste, die einen Maßnahmenkatalog mit einem Gesamtvolumen von rund 106 Millionen Euro umfasst, maßgeblich in den Bereich der Straßeninfrastruktur.
weiterlesenPolitik 26.11.2019 16:00:31 UHR
Regierungsfraktionen beschließen Haushalt 2020: Sabine Tippelt: Das Land Niedersachsen fördert den Erhalt von artenreichem Grünland mit 750.000 Euro
Hannover (red). Zum Abschluss der Haushaltsklausur der Regierungskoalition in Hannover zieht die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt ein positives Fazit: „Als elementarer Bestandteil unserer südniedersächsischen Kulturlandschaft ist Grünland in seinem Bestand und seiner Qualität massiv gefährdet.
weiterlesenPolitik 26.11.2019 13:30:59 UHR
Uwe Schünemann MdL: GroKo beschließt Haushalt 2020 - Landkreis Holzminden profitiert
Hannover (red). Nach intensiven Beratungen haben die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Niedersächsischen Landtag die Änderungsanträge für den Haushalt 2020 beschlossen. „Von diesen Entscheidungen wird auch der Landkreis Holzminden profitieren“, verspricht der Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann.
weiterlesenPolitik 25.11.2019 13:02:16 UHR
Vorstellung der Neubau-Pläne verschoben: HAWK-Präsident erkrankt
Holzminden (red). HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy muss seine Teilnahme an der Sitzung des Bauausschusses der Stadt Holzminden am Dienstag, 26. November 2019, absagen. Hudy ist nach einer Dienstreise mit einer Hildesheimer Delegation in die ägyptische Stadt Minia erkrankt.
weiterlesenPolitik 22.11.2019 15:27:34 UHR
Antrag abgelehnt: Mehrheit will Radverkehrskonzept abwarten
Holzminden (lbr). In der jüngsten Ratssitzung stand ein Antrag der Grünen-Fraktion zum Thema Radverkehr zur Abstimmung auf der Tagesordnung. Die Fraktion um Alexander Titze beantragte mehrere Maßnahmen, die zu einer Verbesserung des Radverkehrs in der Stadt Holzminden führen sollten.
Zur Diskussion standen mehrere Einbahnstraßen, die für Radfahrer freigegeben werden sollten sowie der Katzensprung und die Mittlere Straße bis zur Weberstraße.
weiterlesenPolitik 21.11.2019 17:02:12 UHR
Wachsender Leerstand: Ist ein Citymanager die Lösung?
Holzminden (lbr). Im jüngsten Ausschuss für Innenstadtentwicklung fragte Ralf Schwager in der Einwohnerfragestunde nach, wann das Thema Citymanager auf der Tagesordnung der Politiker stehen wird. Nur ein „Stadtkümmerer“ könne der Innenstadt noch helfen, so Schwager.
weiterlesenPolitik 20.11.2019 14:53:31 UHR
Heiße Diskussion vorab: HAWK-Präsident will Neubaupläne im Ausschuss vorstellen
Holzminden (lbr). Eigentlich standen die Neubaupläne der HAWK nicht auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Holzmindener Rates, doch die Bürger sprachen das Thema in der Einwohnerfragestunde an.
weiterlesenPolitik 20.11.2019 10:22:53 UHR
Christian Meyer in hohes Grünen Gremium in Berlin gewählt
Bielefeld/Holzminden (red). Auf dem Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bielefeld wurde der Holzmindener Abgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag Niedersachsen Christian Meyer mit einem sehr guten Ergebnis in ein wichtiges Gremium der Bundesgrünen gewählt.
Er wurde nach einer viel umjubelten Rede gegen starke Konkurrenz aus der Bundestags- und Europafraktion sowie Landesregierungen zum Mitglied des Bundesparteirats der GRÜNEN gewählt.
weiterlesenPolitik 14.11.2019 21:11:54 UHR
Ab dem Jahr 2021: Johannes Schraps (SPD) freut sich über weitgehende Soli-Abschaffung
Berlin/Holzminden (red). Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Rückführung des Solidaritätszuschlags mit den Stimmen der Regierungsparteien beschlossen. Damit hält die Regierung ein zentrales Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein: der Solidaritätszuschlag (Soli) wird in einem ersten Schritt für rund 90 Prozent aller bisherigen Zahlerinnen und Zahler ab 2021 abgeschafft.
weiterlesenPolitik 13.11.2019 16:39:07 UHR
1,7 Millionen Euro mehr: Kreistag genehmigt überplanmäßige Ausgabe des Jugendamtes
Holzminden (lbr). Bei der jüngsten Sitzung des Kreistages standen nicht nur positive Themen wie die Vereidigung des neuen Landrates auf der Tagesordnung, sondern auch die roten Zahlen des Jugendamtes.
Seit September steht fest, dass ein Mehraufwand von insgesamt 4,8 Millionen Euro für das Jugendamt anfällt.
weiterlesen