Politik
Politik 03.05.2019 12:31:10 UHR
"Die Macht des Einzelnen" - Podiumsdiskussion zum Thema Verkehr und Nachhaltigkeit mit den Landratskandidaten
Holzminden (red). „Die da oben machen doch sowieso was sie wollen und hören gar nicht auf die Meinung des Einzelnen.“ Zumindest bei der Sache mit dem Hören kann Abhilfe geschaffen werden. Am Mittwoch, den 08.
weiterlesenPolitik 03.05.2019 10:47:07 UHR
FDP-Chef Birkner: 5G -Ausbau auch im Kreis Holzminden
Kreis Holzminden (r). „Wir sind schon jetzt abgehängt und die Lage verschlimmert sich mit jedem Tag, der ungenutzt verstreicht. Niedersachsen braucht bis 2020 überall mobiles Internet mit 4G und ohne Funklöcher, bis 2022 flächendeckendes Giga-Netz und bis 2025 dann den flächendeckenden 5G-Ausbau“, ist sich FDP-Landeschef Dr.
weiterlesenPolitik 02.05.2019 11:38:15 UHR
14. öffentlichen Sitzung des Ortsrates Neuhaus am 06. Mai
Neuhaus (red). Die 14. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsrates Neuhaus findet am Montag, den 06.05.2019, um 17:00 Uhr im Haus des Gastes in Neuhaus statt.
Tagesordnung:
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit Beschlussfassung über die öffentlichen und nichtöffentlichen Tagesordnungspunkte Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 04.03.2019 Einwohnerfragestunde zu allgemeinen Themen der Ortschaft und zu Themen der Tagesordnung Mitteilungen 5.1.Antrag der Ortsfeuerwehr Neuhaus im Solling zur Beschriftung der Feuerwehrfahrzeuge 2. weiterlesenPolitik 02.05.2019 10:09:45 UHR
Klimaschutz und Weltoffenheit - Jürgen Trittin spricht in Holzminden - GRÜNE Europawahlveranstaltung in der Stadthalle
Holzminden (r). Europa wählt am 26. Mai ein neues Parlament und der Landkreis Holzminden eine neue Landrätin oder Landrat. Den Grünen im Kreis Holzminden ist es jetzt gelungen den ehemaligen Bundesumweltminister und das jetzige Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages Jürgen Trittin am Montag, den 6.
weiterlesenPolitik 29.04.2019 11:39:42 UHR
Wie wichtig ist ein stabiles Europa für Unternehmen? - Martin Schulz zu Gast in Holzminden
Holzminden (red). "Zusammenhalt ist der Schlüssel zur Erfolgsgeschichte Europas. Wir wissen, dass wir zusammen stärker sind. Dass es unsere gemeinsamen Werte sind, die uns verbinden. Und dass wir mehr erreichen, wenn wir mit einer Stimme sprechen.
weiterlesenPolitik 28.04.2019 09:31:33 UHR
30er-Zone vor Karlschule kommt - Stadt reagiert auf UWG-Antrag
Holzminden (r). Nachdem die UWG-Fraktion im Holzmindener Stadtrat den Antrag zur Ausdehnung der 30er-Zone auf beide Straßenseiten und die Erweiterung bis zur Sohnrey-Straße beantragt hat, reagiert nun die Stadtverwaltung.
weiterlesenPolitik 23.04.2019 11:44:10 UHR
Die Jungen Liberalen Holzminden treffen sich zum Stammtisch
Holzminden (red). Am Freitag, den 26. April, um 19:00 Uhr laden die Jungen Liberalen Holzminden zu ihrem monatlich stattfindenden Stammtisch ein. Der Stammtisch wird diesen Monat im Holzmindener Essighof in der Halbmondstraße 4 stattfinden.
weiterlesenPolitik 19.04.2019 10:01:45 UHR
"Frau macht Demokratie!" - Frauen ins Rathaus! Frauen in den Kreistag!
Holzminden (r). In ganz Niedersachsen wird Frauen die Gelegenheit gegeben, die Kommunalpolitik kennenzulernen. Im Vorfeld der Kommunalwahlen 2021 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „FRAU.MACHT.DEMOKRATIE .“ aufgelegt, an dem bis zu 400 Frauen die Gelegenheit gegeben wird, in die Kommunalpolitik hinein zu schnuppern und durch eine Kandidatur für einen Gemeinderat, Stadtrat, Kreistag oder die Regionsversammlung möglichst einen Einstieg zu finden.
Auch der Landkreis Holzminden beteiligt sich zum wiederholten Mal an diesem Landes-Programm.
„Stärken Sie die Demokratie!“, „Starten Sie mit diesem Programm Ihren Weg in die Politik! “ so Ministerin Carola Reimann in ihrem Aufruf an interessierte Frauen.
weiterlesenPolitik 16.04.2019 11:09:49 UHR
Suchtprävention stärken und Teilhabe verbessern - Landratskandidat im Gespräch mit der Step
Holzminden (r). Der Landratskandidat Michael Schünemann traf sich mit dem Geschäftsführer der Step gGmbH, Serdar Saris, und dem Leiter der Suchtberatungsstelle Holzminden, Klaus Biemelt, um sich über die Arbeit und aktuelle Problemlagen in der Suchtberatung zu informieren.
weiterlesenPolitik 13.04.2019 05:00:43 UHR
Beeindruckende Weiterentwicklung des Krankenhausstandorts Holzminden: Landratskandidatin Behrens-Globisch vor Ort
Holzminden (red). Die unabhängige Landratskandidatin Margrit Behrens-Globisch, die von UWG, SPD und Grünen unterstützt wird, hat sich am vergangenen Montag einen Überblick über die Weiterentwicklung des Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden verschafft.
weiterlesenPolitik 12.04.2019 09:34:40 UHR
Finanzminister Hilbers in Fürstenberg: Porzellanmanufaktur gehört zur Region und zu Niedersachsen
Fürstenberg (r). Finanzminister Reinhold Hilbers besucht zusammen mit dem parteilosen Landratskandidaten Michael Schünemann die Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Seit mehr als 270 Jahren entsteht in traumhafter Kulisse mit Blick auf das Wesertal einzigartige Handwerkskunst.
weiterlesenPolitik 11.04.2019 12:34:39 UHR
Zur Landratswahl am 26. Mai treten zwei Kandidaten an
Kreis Holzminden (r). Die Fristen sind abgelaufen und der Wahlausschuss für die Landratswahl am 26.Mai 2019 hat entschieden: Mit den beiden parteilosen Kandidaten Michael Schünemann und Margrit Behrens-Globisch werden für die wahlberechtigten Bürger des Landkreises Holzminden zwei Personen zur Wahl stehen.
Behrens-Globisch und Schünemann hatten die für eine Aufstellung als unabhängige Kandidaten notwendigen 210 Unterschriften und auch sonst alle formellen Unterlagen beigebracht.
weiterlesenPolitik 11.04.2019 12:02:07 UHR
Barrierefreiheit am Bahnhof Holzminden? – Sabine Tippelt hakt im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung nach
Holzminden (r). Anfang Februar endete die Fahrt mit der NordWestBahn von Göttingen nach Holzminden, für eine Frau im Rollstuhl, auf dem Mittelbahnsteig in Holzminden. Da dieser Bahnsteig aktuell immer noch nicht barrierefrei ist, dauerte es Stunden, bis die Person mit Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdienst den Bahnhof Holzminden verlassen konnte.
Dieser unrühmliche Zwischenfall war Grund dafür, dass die heimische Landtagsangeordnete Sabine Tippelt sich zum wiederholen Male über den Sachstand beim Bahnhof Holzminden informierte und eine Anfrage mit insgesamt 11 Fragen an die Niedersächsische Landesregierung stellte.
Unter anderem wünschte Tippelt sich dabei ausführliche Antworten auf die Fragen, welche Möglichkeiten es für Rollstuhlfahrer gibt, die NordWestBahn zu benutzen, ob es in den Zügen oder an den Bahnhöfen in Holzminden und Stadtoldendorf Rampen zum Ein- und Ausstieg gibt, wie das Land dazu beitragen möchte, dass derartige Vorfälle in der Übergangszeit bis 2021/22 bis zum mobilitätsgerechten Umbau der Bahnhöfe nicht mehr vorkommen können oder etwa, warum die Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn seitdem 01.02.2019 nicht mehr wie in der Vergangenheit von allen Fahrgäste im Eisenbahnverkehr zur Anmeldung von Hilfeleistungen zum Ein-,Um- und Ausstieg genutzt werden kann.
Klare Aussage des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung im Namen der Niedersächsischen Landesregierung ist, dass Vorfälle wie dieser im Februar in Holzminden mehr als bedauerlich und so nicht hinnehmbar sind.
weiterlesenPolitik 08.04.2019 13:12:50 UHR
Lesermeinung: "Neue Innenstadtschule und Pflichtaufgaben müssen Priorität vor Duftmuseum haben!"
Holzminden (r). "Als Ratsherr der Stadt Holzminden habe ich mit Interesse den Bericht über das geplante Duftmuseum gelesen. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich bisher aus der Stadtverwaltung weder schriftlich noch mündlich „vorinformiert“ wurde.
weiterlesenPolitik 04.04.2019 09:49:43 UHR
Lesermeinung: UWG beantragt Verbesserung der 30-ger Zone vor der Karlschule
Holzminden (r). "Schon seit längerer Zeit und mehrfach hatte die UWG darauf hingewiesen, daß eine "Schulweg- 30 km/h Zone" in der Neuen Straße, die die Schule selbst ausschließt, keinen Sinn macht.
weiterlesenPolitik 03.04.2019 14:10:04 UHR
Landratskandidat Michael Schünemann: „Investitionen sichern exzellente Versorgung im Holzmindener Krankenhaus“
Holzminden (r). Die Modernisierung des Evangelischen Krankenhauses in Holzminden stand im Mittelpunkt des Besuchs von Michael Schünemann bei AGAPLESION. Dabei erfuhr der parteilose Landratskandidat, dass bis 2021 insgesamt rund 33 Millionen Euro investiert werden.
weiterlesenPolitik 01.04.2019 10:00:39 UHR
Lesermeinung zu den Berichten zur Steigerung der Attraktivität der Holzmindener Innenstadt von Ratsmitglied Dr. Adriano Profeta
Holzminden (r) "Wohlwollend nehme ich zur Kenntnis, dass Bürgermeister Jürgen Daul beabsichtigt, sich pro-aktiv für die Holzmindener Innenstadt einzubringen. So ist zu begrüßen, dass die vom Stadtrat sprich der Politik im Juni 2018 beschlossene App zur Meldung von Verunreinigungen und Mängeln an den Start gegangen ist.
weiterlesenPolitik 30.03.2019 06:00:22 UHR
Evangelisches Krankenhaus Holzminden soll mit 150.000 Euro unterstützt werden
Holzminden (fw). Zur kommenden Ratssitzung am Dienstag, den 02. April, stellt die WIR/FDP/GFH/UWG-Gruppe den Antrag zur Unterstützung des Evangelischen Krankenhauses Holzminden mit 150.000 Euro. Gemeinsam mit dem Landkreis Holzminden solle die Finanzierung der Anschaffung eines ‚Linksherzkathetermessplatzes‘ dienen.
Der Linksherzkathetermessplatz sei für die Akutversorgung von Herzinfarktpatienten, Herzkranzgefäßerkrankungen und Herzrhythmusstörungen unverzichtbar, heißt es in der Begründung.
weiterlesenPolitik 29.03.2019 09:55:42 UHR
27. Sitzung des Rates der Stadt Holzminden am 02. April
Holzminden (red). Die 27. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Rates der Stadt Holzminden findet am Dienstag, den 02.04.2019, um 17:00 Uhr Raum im Ratssitzungssaal Holzminden statt.
Tagesordnung:
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Feststellung der Tagesordnung Genehmigung der Protokolle über die öffentlichen Sitzungen vom 18.12.2018, 24.01.2019, 19.02.2019 und 12.03.2019 Einwohnerfragestunde zu allgemeinen Themen der Stadt und zu Themen der Tagesordnung Mitteilungen Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen, die nicht der Geheimhaltung unterliegen Feststellung des Sitzverlustes eines Ratsmitgliedes gemäß § 52 (2) NKomVG Förmliche Verpflichtung und Pflichtenbelehrung eines neuen Ratsmitgliedes Neubesetzung von Ausschüssen gem. weiterlesenPolitik 28.03.2019 12:21:08 UHR
Seniorenrat Holzminden fordert mehr Bemühungen hinsichtlich der Ansiedlung eines Drogeriemarktes in der Innenstadt „um katastrophalen Entwicklung entgegenzuwirken“
Holzminden (mhn). Der Seniorenrat der Stadt Holzminden möchte mit einem Antrag im Stadtrat am 6. März auf den in der Holzmindener Innenstadt fehlenden Drogeriemarkt mit aller Deutlichkeit aufmerksam machen.
weiterlesenPolitik 26.03.2019 09:35:07 UHR
Auf ein Wort mit Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies
Stadtoldendorf (r). Die SPD im Unterbezirk Holzminden lädt einmal mehr zu einem Bürgerdialog ein: Am Mittwoch, den 03.04.2019, um 18:30 Uhr im Haus am Eberbach, Linnenkämper Straße 26, in Stadtoldendorf heißt es wieder „Auf ein Wort“! Diesmal ist als Gast Olaf Lies dabei – der niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz kommt in den Landkreis Holzminden, um in lockerer Atmosphäre mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
weiterlesenPolitik 25.03.2019 10:19:47 UHR
„Prävention und Mobile Jugendarbeit sind für den Landkreis unverzichtbar“
Holzminden (r). Die unabhängige Landratskandidatin Margrit Behrens-Globisch, deren Kandidatur von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und der UWG Holzminden unterstützt wird, informierte sich vor Ort bei einem Besuch der STEP, der Paritätischen Gesellschaft für Sozialtherapie und Pädagogik, über deren Arbeit.
weiterlesenPolitik 22.03.2019 20:07:20 UHR
Stadtrat Holzminden: Jörg Howind und Jens-Uwe Müller verlassen die WIR-Fraktion und schließen sich der FDP-Fraktion an
Holzminden (red). Stadtrat Holzminden: Jörg Howind und Jens-Uwe Müller verlassen die WIR-Fraktion und schließen sich der FDP-Fraktion an! Der Austritt von Jörg Howind und Jens-Uwe Müller aus der WIR-Fraktion im Stadtrat Holzminden fußt auf zunehmende unterschiedliche politische Ansichten innerhalb der WIR-Fraktion, wie man uns mitteilte.
Zukünftige Projekte hätten nicht mehr mit zufriedenstellendem Konsens aller Beteiligten gefasst werden können.
weiterlesenPolitik 14.03.2019 11:10:02 UHR
Live-Ticker zum Wahlsonntag im Landkreis Holzminden +++ Mit Updates vom heutigen Montag +++
weiterlesenPolitik 13.03.2019 15:47:35 UHR
Überarbeiteter Fördermittel-Antrag „Innenstadt Holzminden“ nach erneuter Diskussion im Rat angenommen
Holzminden (fw). Bereits Ende 2017 wurde der Plan, die Stadt für das Städteförderprogramms zu bewerben, in Angriff genommen. Öffentliche Veranstaltungen, Ausschusssitzungen und Ratssitzungen und die Zusammenarbeit der externen Planungs- und Beratungsbüros Flashpöhler und KoKo sowie der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft aus Hannover trugen letztendlich zu einem umfangreichen, ausgearbeiteten Konzept bei, welches fristgerecht zum 01.
weiterlesen