Region Aktiv
Region Aktiv 27.12.2020 08:24:44 UHR
Tierschutz Holzminden-Höxter e.V.wirbt für Futterspenden statt Feuerwerk!
Holzminden (red). Freud und Leid würden oft nah beieinander liegen, erklärt Carsten Voß vom Tierheim Holzminden-Höxter e. V. Auch wenn der kommende Jahreswechsel wohl sehnsüchtiger erwartet wird, als wahrscheinlich die Jahre zuvor, wird dieser anders sein.
weiterlesenRegion Aktiv 26.12.2020 06:44:49 UHR
Landrat bedankt sich bei Helfern im Landkreis
Holzminden (red). Es ist eine schöne Gepflogenheit aller bisherigen amtierenden Landräte und Landrätinnen an Heiligabend, noch einmal denjenigen, die weiter Dienst tun müssen, während die anderen feiern, persönlich Danke zu sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.12.2020 07:56:31 UHR
Urlaubsreif – die nächste Reise führt ins Weserbergland: Solling-Vogler-Region präsentiert Urlaubsplaner 2021
Neuhaus (red). An Urlaub ist derzeit nicht zu denken. Doch Träumen ist erlaubt. Und Pläneschmieden ebenfalls. Auf der Suche nach Inspiration werden Interessierte in der Neuauflage des Urlaubsplaners 2021 fündig.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2020 13:42:40 UHR
Trotz allem. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest!
Liebe Leserinnen und Leser, dieses Jahr hat uns alles abverlangt! Wir alle mussten einschneidende Einschränkungen in unserem freiheitlichen, gesellschaftlichen Leben erfahren, die wir vor Beginn der Pandemie nicht für möglich gehalten hätten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2020 08:39:16 UHR
Telefonische Beratungs- und Freizeitangebote
Hannover (red). Wegen der Corona-Pandemie steht das diesjährige Weihnachtsfest unter besonderen Vorzeichen und Herausforderungen für Kinder, Jugendliche und Eltern: Der Schulbetrieb muss deutlich heruntergefahren sowie die Präsenzpflicht ausgesetzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2020 08:07:50 UHR
Neujahrskonzert nur auf dem Bildschirm: Konzert mit dem GSO in der Stadthalle fällt aus
Holzminden (red). Aufgrund des bis zum 10. Januar geltenden Lockdowns und der unsicheren Prognosen für die Zeit danach sehen sich die Verantwortlichen des Kulturvereins Holzminden gezwungen, das für den 13.
weiterlesenRegion Aktiv 24.12.2020 07:14:10 UHR
Forststudenten lassen Wald hinter sich und werden Balu für Grundschulkind
Göttingen/Holzminden (red). Für drei Kinder sind die Forststudenten Arne Glitz, Johannes Heidelbach und Fabian Kind seit fast einem halben Jahr in die Rolle des „Balus“ geschlüpft. Die Studenten, gemeinsam im 4.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2020 11:26:20 UHR
Spendenübergabe vom Ingenieurbüro Ludwig & Partner: Tierheim Holzminden freut sich über weihnachtliche Spende in Höhe von 300 Euro
Holzminden (red). Wie Nadine Hartmann vom Ingenieurbüro Ludwig & Partner erklärt, ist das gesellschaftliche und soziale Engagement für das Ingenieurbüro eine Verpflichtung. Wie auch in den vergangenen Jahren verzichten sie auf Weihnachtsgeschenke und leisten einen finanziellen Beitrag zugunsten unserer Region, ihrer Menschen und dieses Mal auch ihrer Tiere.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2020 08:01:55 UHR
Försterin sammelt Flaschenfunde: Solling-Wald spiegelt Reichtum an Biersorten wider
Solling (red). Ob Staatswaldrevier oder Genossenschaftsförsterei – in einem Punkt sind sich die Wälder im Solling gleich: sie alle sind reich an Altglas-Flaschen. Zu dieser Erkenntnis gelangt eine Försterin aus dem Heideforstamt Oerrel.
weiterlesenRegion Aktiv 23.12.2020 07:46:23 UHR
Formula Student: Rennfahrzeug trotz Pandemie gebaut - HAWK-Team „Blue Flash“
Göttingen (red). Die ersten Anzeichen, dass die Corona-Epidemie sich auf das Team Blue Flash aus Göttingen auswirken könnte, bemerkte Jonas Antonczyk im Dezember 2019: „Die Zellen, aus denen wir am Ende unseren Akku zusammenbauen, bestellen wir direkt beim Hersteller in China – und da hatten sich die Lieferzeiten immer weiter verlängert.“ Antonczyk ist mittlerweile einer der Teamleiter beim HAWK-Hochschulprojekt „Blue Flash“, das bei der Formula Student teilnimmt und für die nationalen und internationalen Konstruktionswettbewerbe jährlich ein elektroangetriebenes Rennfahrzeug baut.
Irgendwann war es auch für das Blue-Flash-Team so weit, wegen des ersten Lockdowns in das Homeoffice gehen zu müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2020 13:12:44 UHR
Klinikseelsorger bringen Licht auf Station im St. Ansgar Krankenhaus
Höxter (red). Gerade im Corona-Jahr ist es noch einmal wichtiger, den Patienten auf Station Zuwendung zu schenken und Mut zu machen. Die Klinikseelsorger Friedhilde Lichtenborg und Markus Röttger verteilten daher Lichter und Grußkarten auf den Stationen des St.
weiterlesenRegion Aktiv 22.12.2020 10:01:12 UHR
Verkehrsinitiative Nachhaltige Mobilität: Einkaufen mit dem Rad in der Bülte
Holzminden (red). Weihnachten ist ja auch immer die Zeit des Wünschens. Einen Blick in die wünschenswerte Zukunft des Einkaufsverkehrs visualisierte die Verkehrsinitiative Nachhaltige Mobilität auf dem Parkplatz eines Geschäftes im Holzmindener Gewerbegebiet „Bülte“.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2020 15:57:50 UHR
„Handwerker helfen“: 40 Weihnachtsengel von Elektro-Potthast unterstützen hilfsbedürftige Menschen
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). „Handwerker helfen!“ Unter diesem Motto haben 40 Weihnachtsengel vom Höxteraner Elektrotechnikunternehmen „Elektro-Potthast“ erstmalig kurz vor Weihnachten hilfsbedürftigen Menschen oder Organisationen handwerklich unter die Arme gegriffen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2020 15:08:04 UHR
Breitbandausbau im Landkreis Holzminden geht weiter - 13 Gewerbegebiete und acht Schulen profitieren
Landkreis Holzminden (red). Auch gute Nachrichten haben derzeit wenige Chancen gegen das Virus. Denn das der Breitbandausbau im Landkreis Holzminden in die nächste Phase geht, sollte eigentlich mit einer offiziellen Übergabe der entsprechenden Förderbescheide durch den im niedersächsischen Ministerium für Verkehr und Digitalisierung zuständigen Sonderstaatssekretär Stefan Muhle offiziell begangen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.12.2020 09:42:49 UHR
Kreishaus geschlossen, Straßenverkehrsamt nur im Notbetrieb
Landkreis Holzminden (red). Das Kreishaus wird zwischen den Jahren für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Zwischen den Jahren sind die einzelnen Bereiche der Kreisverwaltung zwar telefonisch erreichbar, wegen des Lockdowns wird die Anwesenheit von Mitarbeitern allerdings auf ein Minimum beschränkt bleiben und vieles über Homeoffice erledigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.12.2020 11:32:28 UHR
"Fachdidaktik Soziale Arbeit" als E-Book im Bibliotheksbestand der HAWK
Holzminden (red). Prof. Dr. Stefanie Debiel und Kristin Escher von der Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Holzminden aus dem Studienbereich Soziale Arbeit haben an dem Herausgebendenband „Fachdidaktik Soziale Arbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 20.12.2020 11:32:18 UHR
Gottesdienste am Heiligenabend und den Feiertagen im Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder
Landkreis Holzminden (red). m Heiligen Abend wird es unter strengen Auflagen in ganzen Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder gottesdienstliche Angebote geben. Zur Vielfalt gehören Gottesdienst (mit sehr begrenzter Platzzahl) in den Kirchen, Openair-Gottesdienste, aber auch digitale Formate, Stationengottesdienste und gedruckte Gottesdienste, verteilt oder in den Gemeinden erhältlich.
weiterlesenRegion Aktiv 19.12.2020 17:39:02 UHR
Singen an der Krippe
Holzminden (red). Es ist in den letzten Jahren zu einer lieb gewordenen Tradition geworden, dass am 4. Advent vor der Lutherkirche gemeinsam gesungen wird. Vor der Bauwagenkrippe mit dem lebensgroßen Figuren versammelte sich stets eine große Schar von Menschen, um alte und neue Advents- und Weihnachtslieder zu singen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.12.2020 11:28:49 UHR
NABU: 11. „Stunde der Wintervögel“ vom 8. bis 10. Januar
Holzminden (red). Vom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits zum elften Mal vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 19.12.2020 11:28:39 UHR
Schraps: Jetzt für den Bundeswettbewerb Insektenschutz bewerben
Berlin/Landkreis Holzminden (red). Das Bundeslandwirtschaftsministerium sucht ab sofort Vorbild-Projekte für den Insektenschutz. Initiativen, Projekte und Ideen können sich bis zum 28. Februar 2021 bewerben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.12.2020 11:28:13 UHR
Natürliche(re) Weihnachten – bitte ohne Müllberge
Weserbergland (red). Alle Jahre wieder wird das ‚Fest der Liebe und Freude‘ zu den Abfall-Feiertagen. „Jetzt ist eine gute Zeit, Gewohnheiten zu überdenken“ sagt Britta Raabe, die die Regionalgeschäftsstelle des Naturschutzbundes leitet.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2020 11:51:19 UHR
Kreisverwaltung telefonisch nur eingeschränkt erreichbar
Holzminden (red). Das Netz des Telefonanbieters, der die Kreisverwaltung bedient, hat technische Probleme. Die Mitarbeitenden sind deshalb im Moment nur eingeschränkt zu erreichen. Bis der Fehler behoben ist, sollten alle Kunden ihre Anfragen besser per E-Mail stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2020 09:58:53 UHR
Viele Hände, schnelles Ende: Campe-Schüler pflanzen 1000 Tulpenzwiebeln
Holzminden (red). 1000 Tulpenzwiebeln waren mit Unterstützung unserer Schulleiterin Frau Schroth, unseren motivierten Fünftklässlern und den Lehrerinnen Frau Klett, Frau Halm und Frau Albers zügig unter die Erde gebracht (natürlich mit Abstand und Maske).
weiterlesenRegion Aktiv 18.12.2020 09:31:51 UHR
Grußworte von Bürgermeister Jürgen Daul
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir befinden uns in einer schwierigen Zeit und es wird viel von uns verlangt. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und wir werden aufgerufen, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.