Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Niedersachsen (red). Das Land Niedersachsen hat zum ersten Schulhalbjahr 2019/2020 bislang 1.788 neue Lehrkräfte an den öffentlichen allgemein bildenden Schulen eingestellt. Damit konnten rund 94 Prozent der veröffentlichten 1.900 Stellen besetzt werden, wie Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne mitgeteilt hat. Unter den 1.788 neuen Lehrerinnen und Lehrern befinden sich auch 141 Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, dies ist ein Anteil von 7,9 Prozent. Im Kalenderjahr 2019 ko...
Hannover (red). Der NABU Niedersachsen bekräftigte, angesichts hoher drohender EU-Strafzahlungen, seine Forderung nach einer erheblichen Erhöhung der finanziellen Ausstattung für den Natur- und Wasserschutz in Niedersachsen. Anlässlich der Landesvertreterversammlung am Samstag (21. September) in Rinteln wurde vor den über 300 Anwesenden aus rund 190 NABU-Gruppen mit aktuell über 105.000 Mitgliedern in Niedersachsen diskutiert sowie der NABU-Jahresbericht 2018 präsentiert.
Mit Ã...
Hameln (red). Jeden Dienstagnachmittag um 15.30 Uhr holt Frau Müller eine 82-jährige Dame ab, die ohne Rollstuhl nur kurze Strecken zurücklegen kann und geht mit ihr spazieren. Die Mitfünfzigerin engagiert sich ehrenamtlich im Besuchsdienst des DRK-Kreisverbands Weserbergland. Das ehrenamtliche Projekt Besuchsdienst gibt es schon einige Jahre beim DRK und soll mehr Abwechslung in den Alltag von älteren und pflegebedürftigen Menschen bringen. Wie die Zeit letztendlich gemeinsam verbracht...
Niedersachsen (red). Mehrweggeschirr aus Bambus wird als nachhaltige Alternative zu Einwegtellern, -schalen und -bechern beworben. Ob bei der Gartenparty, beim Grillen oder Cam-ping – gerade im Sommer kommt es immer öfter zum Einsatz. Was viele Verbraucher jedoch nicht wissen: Das Geschirr enthält auch Kunststoffe, die unter bestimmten Bedingungen gesundheitsschädlich sind. Die Verbraucherzentrale Niedersachen gibt Tipps, was bei der Nutzung zu beachten ist.Â
Aus nachwachsenden ...
Niedersachsen (red). Die Einwohnerzahl Niedersachsens dürfte sich bei Fortsetzung der gegenwärtigen demografischen Entwicklung innerhalb der kommenden gut 40 Jahre um circa sieben Prozent verringern. Dies ist das Resultat der mittleren Variante der 14. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Entsprechende Ergebnisse liegen nun für alle Bundesländer vor. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, zählte Niedersac...